Suche
Studie

ERP-Systeme strukturieren und unterstützen die Geschäftsprozesse in vielen Unternehmensbereichen. Auch Kleinunternehmen sind häufig auf der Suche nach einem passenden System, wenn die vorhandenen IT-Systeme nicht mehr die aktuellen Anforderungen abdecken.

Anzeige

Am 23. Juni 2021 geht der „Congress on Business Applications Aachen“ unter dem Motto „Digitale Lösungen für Produktion und Logistik“ in die erste Runde und folgt damit auf die Aachener ERP-Tage des FIR e. V. an der RWTH Aachen. 

Anzeige

Der Digitalisierungszwang für Banken wächst weiter. Wie können Banken am schnellsten und effektivsten digitaler werden, um sich am Markt zu behaupten? Mit digitalen Spin-offs können etablierte Finanzinstitute schneller auf spezielle Markt- und Kundenerwartungen reagieren.

Pandemiebedingter Digitalisierungsschub hin oder her – viele kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland, insbesondere auch im Einzelhandel, schöpfen ihr Digitalisierungspotential nicht vollständig aus.

Anzeige
Interview

Das Risiko, einem Cyber-Angriff zum Opfer zu fallen, nimmt kontinuierlich zu. Welche Gefahren hier lauern und wie Unternehmen damit umgehen sollten, hat Timo Schlüter, Business Consultant Cyber Security bei Arvato Systems, im Gespräch mit it security-Herausgeber Ulrich Parthier erläutert.

Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen muss nicht immer aufwändig und teuer sein. Mit Prototyping stehen innerhalb kürzester Zeit maßgeschneiderte Lösungen als Basis für den Live-Betrieb zur Verfügung. Entwickelt im Dialog mit den späteren Anwendern. 

Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige