Tresorit stellt eine Reihe neuer Standalone-Sicherheitsprodukte vor. Diese sollen es Kunden ermöglichen, Geschäftsprozesse zu beschleunigen und gleichzeitig Compliance zu fördern.
Vertrauliche Besprechungen sind vor fremden Ohren zu schützen. Finden Online-Meetings mithilfe der gängigen Cloud-Konferenz- und Kollaborationslösungen ohne zusätzlichen Schutz statt, kann im Grunde jeder, der sich die Meeting-ID beschafft, an ihnen teilnehmen. Wie schützt man vertrauliche Online- oder Hybrid-Konferenzen?
Wenn in Firmen sensible Themen auf dem Plan stehen, sollte die Besprechung in einem vertraulichen Rahmen stattfinden. Das gilt für die Führungsetage genauso wie für Unternehmensbereiche, die mit vertraulichen Informationen oder Personendaten zu tun haben. Solche Sitzungen finden möglichst immer hinter verschlossenen Türen statt – online wie offline.
Der Versand von großen und sensiblen Daten stellt für Unternehmen ein großes Sicherheitsrisiko dar: häufig werden Anhänge unverschlüsselt per E-Mail versendet oder – wenn sie für herkömmliche Postfächer zu groß sind – über kostenfreie Filesharing-Dienste im Internet verschickt.
Das Versenden großer Dateien kann Internetnutzer vor Probleme stellen. Bei vielen Mailsystemen ist das Versenden von größeren Dateien nicht vorgesehen. Der Nutzer hat daher keine andere Wahl, als die Dateien zu komprimieren oder sich eine andere Lösung zu überlegen. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Möglichkeiten sich in der
Unternehmen stehen heute vor einer Reihe von Herausforderungen, wenn sie die Komplexitäten der sicheren digitalen Übertragung ihrer wichtigen Dokumente bewältigen, schreibt Scott Wilson, Vizepräsident Internationaler, Sales & Service, eFax.