Mit einer neuen Deception-Funktion, also einer Sicherheitstechnologie, die Täuschungsmanöver nutzt, unterbindet CyberArk den Diebstahl von privilegierten Zugangsdaten auf PCs, Workstations oder Servern. Sie hindert Cyber-Angreifer an einer längeren unerkannten Verweildauer oder der Seitwärtsbewegung im Unternehmensnetz.
Der Wettlauf zwischen Hackern und Sicherheitsverantwortlichen verschärft sich zusehends – und gerade deshalb ist es unverzichtbar, dass die Vorkehrungen in Unternehmen dem Umfang und der Qualität der Angriffe Rechnung tragen.
Die „Everywhere Company“, in der Mitarbeiter remote oder on-site auf Unternehmensressourcen zugreifen, ist spätestens mit der Pandemie zum neuen Normal geworden. it management-Herausgeber Ulrich Parthier sprach mit Peter Machat, Vice President EMEA Central von Ivanti, zu den Herausforderungen die sich daraus für den IT-Service stellen.
Der international konzertierte Takedown des Emotet-Botnetzes zeigt Wirkung: Im Emotet-Tracking von G DATA CyberDefense ist es aktuell sehr ruhig. Wie Unternehmen die Verschnaufpause jetzt nutzen sollten.
Der Umzug vieler Mitarbeiter ins Homeoffice hat die Kontrolle und Verwaltung von Endgeräten für IT-Abteilungen anspruchsvoller gemacht und einige Entwicklungen angestoßen, die das Endpoint Management nachhaltig verändern.
Das Arbeiten aus der Ferne hat sich für immer verändert und zeigt keine Anzeichen einer Rückkehr zur „Normalität“. Letzten Endes haben die IT-Teams nun akzeptiert, dass die Belegschaft auf absehbare Zeit verteilt bleiben wird.
In einer perfekten Welt wäre Software vollkommen sicher und Angriffe wären unmöglich. Sie ist jedoch zu komplex, um perfekt entworfen oder programmiert werden zu können, jedenfalls, wenn Menschen im Spiel sind. Selbst die sichersten Anwendungen haben Fehler.
Im letzten Jahr hat sich die Dynamik eines typischen Unternehmensnetzwerks
Vielen war es klar, jetzt ist es quantifiziert: Die Zahl der erfolgreichen Cyberattacken auf Unternehmen ist in diesem Jahr auf 78 Prozent und damit deutlich im Vergleich zu 2018, gestiegen. Das zeigt die aktuelle IDC-Studie zum Thema IT Sicherheit 2020. Im März haben