Marketing Automation in der Cloud ganz ohne Sorgen um die Sicherheit der Daten
Wenn im Business Kundenkontakte und Interaktionen mit anderen Personen oder Unternehmen über verschiedene digitale Kanäle stattfinden, ist ein effektives Marketing das A und O. Meist spielen dann Marketing Automation-Tools eine wichtige, oftmals entscheidende Rolle. Daten werden gesammelt, verknüpft, ausgewertet und für Marketing- und Vertriebsaktionen genutzt – heutzutage vielfach in
Anzeige
Die Bundesregierung will in den kommenden zwei Jahren die technischen und rechtlichen Voraussetzungen für den Einsatz von KI-Anwendungen in der Verwaltung schaffen. Das geht aus der neuen Datenstrategie der Bundesregierung hervor, die am Mittwoch auf der Kabinettsklausur auf Schloss Meseberg beschlossen werden soll. «Wir wollen die Möglichkeiten der Künstlichen
Mit CRM-Systemen verwalten Unternehmen nicht nur die Kontaktdaten ihrer Kunden, sie helfen auch Kundenbeziehungen zu verbessern. Der Schutz personenbezogener Daten gilt deshalb als wichtiges Persönlichkeitsrecht und stellt Unternehmen vor die Herausforderung, diesen zu gewährleisten.
Anzeige
Der Digitalisierungsdruck auf Unternehmen und IT-Teams wächst. Selbst Mittelständler setzen mittlerweile verstärkt auf neue Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) sowie das Internet of Things (IoT) und gehen den nächsten Schritt ihrer digitalen Transformation. Das Resultat: In Unternehmen entstehen immer größere Datenmengen, die gespeichert, harmonisiert, übertragen und weiterverarbeitet werden müssen.
Umfrage
Weltweit sehen sich Führungskräfte großem Druck ausgesetzt, generative KI (GenAI – generative künstliche Intelligenz) in ihrem Unternehmen einzuführen. Gleichzeitig müssen sie jedoch die wachsende Fachkräfte- und Qualifikationslücke im Bereich KI schließen und die ständig wachsende Komplexität von Daten bewältigen. Das geht aus einer aktuellen IDC-Umfrage im Auftrag von Teradata
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber hat Regeln für das Sammeln von Daten durch Künstliche Intelligenz wie ChatGPT gefordert. So müsse man seine Daten auch technisch davor schützen können, von solchen Systemen im Internet erfasst zu werden, sagte Kelber im «Interview der Woche» des Deutschlandfunks. Öffentlich zugängliche personenbezogene Daten seien aus
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

09.10.2023
 
Nürnberg
10.10.2023
 - 12.10.2023
Nürnberg
07.11.2023
 - 09.11.2023
Berlin
08.11.2023
 - 09.11.2023
Leipzig
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige