Suche
Ursache unklar
Seit den frühen Morgenstunden häufen sich die Störungsmeldungen für ChatGPT. Auf der Plattform allestörungen.de gingen in Deutschland hunderte Beschwerden ein. Die Probleme scheinen jedoch nicht flächendeckend aufzutreten.
Anzeige
Maßnahmen zur Suizid-Prävention nötig
Eltern eines US-Teenagers, der im April Suizid beging, klagen gegen die ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI.
Anzeige
Musk greift zu Monopolvorwurf
Tech-Milliardär Elon Musk zerrt Apple und den ChatGPT-Erfinder OpenAI vor Gericht, weil sein eigener KI-Chatbot Grok angeblich benachteiligt wird.
KI-Bots verändern den Internetverkehr
Die Analyse von Fastly wirft ein Schlaglicht auf den rasant wachsenden Einfluss von KI-Bots auf den globalen Web-Traffic – und die damit verbundenen Herausforderungen für Betreiber digitaler Dienste.
Halluzinationen und Paranoia
Ein 60-Jähriger entwickelte nach drei Monaten eine Bromvergiftung, nachdem er blindlings den Ernährungsempfehlungen der KI gefolgt war.
Anzeige
GPT-oss-120b und GPT-oss-20b
Der ChatGPT-Erfinder OpenAI hat ein neues KI-Modell veröffentlicht, das von anderen Entwicklern angepasst werden kann und auch lokal auf einem Notebook läuft.
Interaktives Lernen mit KI
OpenAI erweitert ChatGPT um eine neue Funktion für Lernende. Der sogenannte Study Mode soll nicht nur Antworten liefern, sondern das Verstehen fördern – mit gezielter Anleitung und interaktiven Fragen.
Anzeige
16.09.2025
 - 18.09.2025
Bremen
18.09.2025
 - 18.09.2025
München
25.09.2025
 
Osnabrück
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
metiundo GmbH
Berlin, Heidelberg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige