Noch rollt es langsam an. Doch McKinsey erwartet für Anwendungen im Metaverse in 2030 einen Umsatz bis zu 5 Billionen Dollar. Wann und wie lohnt es sich, auf den fahrenden Zug aufzuspringen?
Wir alle kennen die Klischees: Gute CEOs sind extrovertiert. Sie sind Selbstdarsteller. Sie sind risikofreudig. Aber sind diese weit verbreiteten Stereotypen tatsächlich wahr? Die Experten von Hogan Assessments, Spezialisten im Bereich Persönlichkeitstests und Führungskräfteentwicklung, haben drei wichtige Mythen identifiziert, die zu den Vorstellungen vom perfekten CEO beitragen, und untersucht, ob sich
Der Anbieter für Verwaltung und Schutz von Apple Geräten Jamf ernennt John Strosahl zum neuen CEO. Im September 2023 hat er die Position von Dean Hager übernommen.
eperi, der Anbieter von Softwarelösungen für den sicheren und verschlüsselten Umgang mit Daten in der Cloud, hat Andreas Steffen am 3. Juli 2023 zum neuen CEO ernannt. Andreas Steffen folgt auf Elmar Eperiesi-Beck, der das Unternehmen verlassen hat.
Sebastian Eberle (37) ist seit dem 1. Januar 2023 Geschäftsführer der Adlon Intelligent Solutions GmbH. Der Chief Technology Officer tritt an die Seite von Geschäftsführer Sven Hillebrecht. Inhaber Andreas Richstätter zieht sich aus der operativen Geschäftsführung zurück und wird als Gesellschafter weiterhin die Geschicke des Unternehmens begleiten.
Der Digital-Dienstleister Macaw hat Johan Taams zum Chief Executive Officer und Vorstandsmitglied ernannt. Taams, 53, ist für das Unternehmenswachstum in den Niederlanden, Deutschland und Litauen verantwortlich. Er tritt die Nachfolge von William van der Pijl an, der zwölf Jahre lang bei Macaw tätig war; die Hälfte davon als CEO.
Laut des Research- und Beratungsunternehmens Gartner werden 70 Prozent der Führungskräfte in den Bereichen Technologiebeschaffung, Einkauf und Vendor Management (SPVM) bis zum Jahr 2026 ihre Leistungsziele auf ökologische Nachhaltigkeit ausrichten.
CEOs haben viel zu tun. Sie kümmern sich um die strategische Ausrichtung des Unternehmens, Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit, Gewinne für die Aktionäre und eine Reihe anderer Dinge. Genau diese Aufgabenvielfalt aber ist einer der Gründe, weshalb viele CEOs ausgerechnet einen existentiellen Aspekt nicht auf ihrer Agenda haben: das Disaster Recovery.
Deep Instinct, das bei Cybersicherheit auf Deep Learning setzt, gab heute die Neubesetzung des CEO-Postens bekannt. Ab sofort wird der in der Security-Branche bestens bekannte Lane Bess die Wachstumsstrategie bei Deep Instinct lenken.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
22. April 2025
9. April 2025
9. April 2025
9. April 2025