Intelligente Technologie im Büro
Wir bei MeinOffice sind fest davon überzeugt, dass nachhaltige Büroräume mehr als nur ein Trend sind – sie sind eine Notwendigkeit.
Warum die 183-Tage-Regel nicht alles ist, was Digitalnomaden wissen müssen
Ortsunabhängiges Arbeiten bietet neue Freiheiten, bringt aber auch komplexe steuerliche Pflichten mit sich.
Zwischen Meeting-Frust und KI-Schub
Seit dem massiven Digitalisierungsschub während der Corona-Pandemie gehören virtuelle Meetings zum festen Bestandteil vieler Bürojobs. Dennoch zeigen sich auch Jahre später weiterhin Schwächen im digitalen Arbeitsalltag.
Zwischen Komfort, Kosten und Klimabilanz
Zwei Jahre nach Einführung des Deutschlandtickets zeigt sich: Der Arbeitsweg ist für Millionen Berufstätige in Deutschland noch immer ein zentrales Thema im Alltag.
Was Beschäftigte und Arbeitgeber wissen sollten
Desk Bombing vs. Krank im Büro
Mit der Rückkehr ins Büro setzen viele Unternehmen in Deutschland auf mehr Präsenz ihrer Mitarbeitenden. Doch wie gelingt der Wiedereinstieg tatsächlich?
Jede vierte Firma hat geringe Büroauslastung
Eine wachsende Zahl deutscher Unternehmen bewertet ihre Büroflächen als nicht ausreichend ausgelastet. Laut einer aktuellen Umfrage des ifo Instituts geben 26,3 Prozent der befragten Firmen an, dass ihre Büroräume zu wenig genutzt werden.
Generation Remote
In den letzten Jahren haben viele große Unternehmen wie Amazon, SAP oder die Deutsche Bank ihre Mitarbeitenden wieder ins Büro gerufen. Die Hoffnung dahinter ist klar: Durch die Rückkehr ins Büro soll die Produktivität steigen, der Teamgeist gestärkt und eine bessere Kontrolle über die Arbeit möglich gemacht werden.
Gossip am Arbeitsplatz
Gerüchte am Arbeitsplatz haben oft einen schlechten Ruf – sie gelten als destruktiv und unprofessionell. Doch eine genauere Betrachtung zeigt, dass informeller Austausch unter Kollegen durchaus positive Auswirkungen haben kann.