Staatsvertrag gebilligt
Der Datenaustausch zwischen den Behörden stockt. Denn jedes Bundesland kocht sein eigenes digitales Süppchen. Das soll in Zukunft anders werden.
Verwaltungen im Visier
Cyberangriffe auf öffentliche Verwaltungen sind in Deutschland zur Normalität geworden. Fast 45 Prozent der Beschäftigten im öffentlichen Dienst haben bereits direkt oder indirekt über Kollegen von Attacken auf ihre Einrichtung erfahren.
Zentralisierung, Automatisierung und Berichtswesen optimieren
Geopolitische Risiken, Cyber-Bedrohungen, oftmals fehlende Strategien und der viel beschworene Fachkräftemangel – die öffentliche Verwaltung hierzulande sieht sich aktuell mit immensen Herausforderungen konfrontiert.
IT-«Feuerwehr» gefragt
Wenn das Rathaus plötzlich offline ist: Cyberangriffe bringen Verwaltungen in den Ausnahmezustand. Was dahintersteckt und warum die IT-«Feuerwehr» oft zu spät kommt.
Digitale Nähe vs. klassische Institutionen
Eine aktuelle Studie des Privacy-Tech-Anbieters Usercentrics zeigt, dass die Generation Z sozialen Medien in Bezug auf den Umgang mit persönlichen Daten beinahe genauso viel Vertrauen entgegenbringt wie staatlichen Institutionen.
Bürgernähe per KI
„Drücken Sie die Drei, um mit unserem IT-Support verbunden zu werden“: Telefonhotlines mit sperrigen Begrüßungen und komplizierten Tastenmenüs sind den meisten Menschen ein Graus.
Öffentliche Verwaltung im Wandel
Eine aktuelle Umfrage von Bitkom zeigt, dass viele Bürgerinnen und Bürger in Deutschland den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Ämtern und Behörden begrüßen.
Smarte Verwaltung mit Substanz
- | Anzeige
Vom 30. September bis 2. Oktober 2025 trifft sich die Public-Sector-Community in Berlin zur Smart Country Convention (SCCON). Im Mittelpunkt: Wie Bund, Länder und Kommunen die digitale Transformation der Verwaltung erfolgreich gestalten können.
«Desaströse Umsetzung»
Die Umstellung auf eine Open-Source-Lösung verursacht Softwareprobleme bei der Landesverwaltung. Kritik von Polizei und Justiz lässt nicht lange auf sich warten und führt zu einer Entschuldigung.
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
27. Oktober 2025
23. Oktober 2025
20. Oktober 2025
20. Oktober 2025