Suche
Wunschtraum oder Wirklichkeit?
Die Deutschen entdecken Künstliche Intelligenz als neuen Reisebegleiter: Ob Unterkunftssuche, Routenvorschläge oder individuelle Freizeitgestaltung – digitale Helfer werden zunehmend als praktische Unterstützung bei der Urlaubsplanung wahrgenommen.
Überwachungs- und Analyse-Tools
Ein deutscher Supermarkt im Jahr 2025: Kunden ziehen Artikel über den Scanner der Selbstbedienungskasse. Was viele nicht wissen: Ihr Verhalten wird womöglich genau überprüft. Kommt es beim Scannen zu Fehlern oder Auffälligkeiten, kann das Kassenpersonal einen stillen Alarm erhalten – ohne, dass der Kunde etwas mitbekommt. 
Anzeige
Virtuelle Blase
Mit einem neuen KI-Hightech-Kopfhörer von Forschern der University of Washington können Menschen sich eine Art Insel der Ruhe schaffen. Sie hören zwar das, was der Tischnachbar sagt, der umgebende Lärm wird jedoch weitgehend ausgeblendet.
Anzeige
Algorithmus
Googles Videotochter YouTube testet in seiner App einen Algorithmus, wie er auch bei Rivalen wie TikTok bereits zum Einsatz kommt – eine Art Endlos-Videostream.
Die unbeabsichtigte Voreingenommenheit von KI-Algorithmen bringt laut einer Studie der Questrom School of Business jedoch auch Vorteile mit sich. Menschen erkennen demnach mehr ihrer Vorurteile in den Entscheidungen als sie es ohne die KI könnten. Das gilt sogar dann, wenn diese Entscheidungen gleich ausfallen.
Mit riesigen Drohnenschwärmen wollen Forscher des Indian Institute of Science (IISc) Waldbrände im Frühstadium erkennen und gleich zum Löschen einsetzen. “Wenn jemand ein Feuer entdeckt und meldet, hat es sich bereits ausgebreitet und kann nicht mehr mit einer einzigen Drohne gelöscht werden.
Anzeige
Führt Google Maps uns für finanziellen Gewinn in die Irre? Wie das funktionieren könnte, erklärt das Datenunternehmen Geonode.
Anzeige
06.11.2025
 - 06.11.2025
Frankfurt
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige