Industrielle Zukunft mit Sicherheitsfokus

Hannover Messe: Neuer Ausstellungsbereich Defense Production Area

hannover messe
Bildquelle: Alexander Tolstykh / Shutterstock.com

Mit der „Defense Production Area“ entsteht auf der kommenden Hannover Messe in Halle 26 ein neuer Treffpunkt für Unternehmen, deren Technologien und Anlagen in der Herstellung sicherheitsrelevanter Produkte eingesetzt werden.

Ziel der neuen Ausstellungsfläche ist es, Akteure aus Industrie, Forschung und Verteidigungswirtschaft gezielt miteinander zu vernetzen und die industrielle Fertigung für sicherheitskritische Anwendungen effizienter und widerstandsfähiger zu gestalten.

Anzeige

Schnittstelle zwischen Industrie und Verteidigungswirtschaft

Die Defense Production Area versteht sich als zentrale Plattform für Hersteller und Zulieferer, die an der Produktion von Komponenten, Maschinen und Anlagen für sicherheitsrelevante Systeme beteiligt sind. Hier stehen Lösungen im Mittelpunkt, die entlang der gesamten industriellen Wertschöpfungskette eingesetzt werden – von der Automatisierung und additiven Fertigung über digitale Steuerungssysteme bis hin zu innovativen Werkstoffen und Produktionsmethoden.

Damit richtet sich die Fläche besonders an Fachbesucherinnen und -besucher aus der Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie, die ihre Produktionsprozesse modernisieren oder skalieren wollen.

Digitalisierung und Automatisierung im Fokus

Die Deutsche Messe AG betont die Bedeutung von Technologien wie künstlicher Intelligenz, Automatisierung und Digitalisierung für die Produktionslandschaft der Zukunft. Diese Entwicklungen sollen auch in der sicherheitsrelevanten Fertigung neue Maßstäbe setzen – durch höhere Effizienz, Flexibilität und Transparenz in den Produktionsabläufen.

Anzeige

Das Umfeld der Defense Production Area schafft dabei gezielt Anknüpfungspunkte zu benachbarten Themenfeldern der Messe, etwa Robotik, Logistik, IT- und OT-Sicherheit, Industrial Internet of Things (IIoT), Wireless-Technologien und Cloud-Lösungen.

Kooperationspartner des neuen Messeformats ist die „Defence & Security Equipment International Germany“ (DSEI Germany). Die Fachmesse für Verteidigungs- und Sicherheitstechnologien wird im März 2027 erstmals auf dem Messegelände in Hannover stattfinden. Durch die enge Zusammenarbeit entsteht eine zusätzliche Schnittstelle zwischen industrieller Fertigung und sicherheitsrelevanten Anwendungen – mit Blick auf Innovation, Nachhaltigkeit und Resilienz in der Produktion.

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Industrielle Zukunft mit Sicherheitsfokus

Mit der Defense Production Area erweitert die Hannover Messe ihr Themenspektrum um einen zukunftsorientierten Bereich, der technologische Innovation mit sicherheitspolitischer Relevanz verbindet. Unternehmen erhalten hier die Möglichkeit, ihre Lösungen im Kontext moderner, digital vernetzter Produktionsumgebungen zu präsentieren – und gleichzeitig die Anforderungen der Sicherheits- und Verteidigungsbranche in den Blick zu nehmen.

Pauline

Dornig

Online-Redakteurin

IT Verlag GmbH

Pauline Dornig joined the IT Verlag team as an online editor in May 2020. (pd)
Anzeige

Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.