Suche
Neue Möglichkeiten für Roboter und VR
Forscher der Hong Kong Polytechnic University haben ein neuartiges, flexibles Garn entwickelt, das auf Magnetfelder reagiert. Die Fasern bestehen aus winzigen Eisenpartikeln, sogenanntem Carbonyleisen, und einem Polymer namens LDPE.
Lob für Schwarz-Gruppe
Ob Apple, Google oder Microsoft – amerikanische Technologiefirmen haben dominante Rollen im Internetzeitalter. Firmen aus Europa spielen eher eine Nebenrolle. Schluss damit, sagt der Bundeskanzler.
Anzeige
Datenaustausch mit iPhone
Google hat eine eigene Implementierung entwickelt, die den Datenaustausch zwischen Pixel-Smartphones und Apple-Geräten ermöglicht. Die Lösung wurde unabhängig realisiert und von externen Sicherheitsexperten geprüft.
Anzeige
„Northeast Materials Database“
Ein Forschungsteam der University of New Hampshire hat mithilfe Künstlicher Intelligenz eine umfassende Datenbank magnetischer Materialien erstellt.
Bereits ausgenutzte Lücken
Die US-Cybersicherheitsbehörde mahnt an: Kritische Lücken in Cisco-Netzwerkgeräten werden aktiv angegriffen. Viele Administratoren wiegen sich in falscher Sicherheit.
Angriffsserie reißt nicht ab
Nach Bekanntwerden des Angriffs auf Oracle selbst meldet die Clop-Ransomware-Gruppe einen weiteren Einbruch: Diesmal soll der Halbleiterriese Broadcom über dieselbe Zero-Day-Lücke in Oracle E-Business Suite kompromittiert worden sein.
Anzeige
ShinyHunters
Nach einem Sicherheitsvorfall bei Gainsight wurden offenbar Kundendaten über verknüpfte Salesforce-Verbindungen abgegriffen. Das CRM-Unternehmen betont, die eigene Plattform weise keine Schwachstellen auf.
Bis zu 20 Teilnehmer
OpenAI erweitert seinen KI-Assistenten um kollaborative Funktionen. Bis zu 20 Teilnehmer können gemeinsam mit ChatGPT arbeiten.
Nach Angriffswelle
Oracle wurde offenbar Opfer der kritischen Sicherheitslücke in der hauseigenen E-Business Suite. Die Ransomware-Gruppe Cl0p nutzt die Schwachstelle bereits seit Monaten für großangelegte Angriffe auf zahlreiche Unternehmen und Organisationen. Jetzt behaupten sie die, den Software- und Cloud-Computing-Anbieter erfolgreich angegriffen zu haben.
Anzeige
24.11.2025
 - 27.11.2025
Berlin
25.11.2025
 - 27.11.2025
Nürnberg
04.12.2025
 - 04.12.2025
Online
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Karl-Jaspers-Klinik Psychiatrieverbund Oldenburger Land gGmbH
Bad Zwischenahn
Zweckverband Gruppenklärwerk Wendlingen am Neckar
Wendlingen
CSB-System SE
Geilenkirchen
Bayerische Versorgungskammer
München
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige