Sicherheitsregeln verschärft
Nach der Verabschiedung im Bundestag hat nun auch der Bundesrat grünes Licht für das NIS2-Umsetzungsgesetz gegeben. Deutschland erfüllt damit mit über einjähriger Verspätung seine EU-Vorgaben. Für etwa 29.000 Unternehmen beginnt jetzt eine Phase verschärfter Sicherheitsanforderungen.
Staatsregierung will mehr Risikokapital gewähren
Bayerischen Start-Ups soll das Überleben erleichtert werden: Die von der Staatsregierung unterstützte Förderagentur Baystartup arbeitet an einem neuen Finanzierungsmodell jenseits des üblichen Wegs über Wagniskapital.
Unterschiedliche Systeme bremsen Entwicklung
Wenige Wochen vor dem ursprünglichen Fristende haben nicht alle Berliner Gerichte den Umstieg auf die elektronische Akte geschafft.
Mehr als 10.000 Beschwerden im vergangenen Jahr
Die Landesregierung und die Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern haben mit Blick auf die Verkaufsschlachten rund um den «Black Friday» vor Fake-Shops im Internet gewarnt.
Mit Raumbeleuchtung
Das schwedische Unternehmen Epishine hat eine Solarzellen-Technologie für TV-Fernbedienungen entwickelt, die künftig in Google TV-Geräten zum Einsatz kommen. Die Referenz-Fernbedienung lädt sich über Raumbeleuchtung auf.
Neue Möglichkeiten für Roboter und VR
Forscher der Hong Kong Polytechnic University haben ein neuartiges, flexibles Garn entwickelt, das auf Magnetfelder reagiert. Die Fasern bestehen aus winzigen Eisenpartikeln, sogenanntem Carbonyleisen, und einem Polymer namens LDPE.
Lob für Schwarz-Gruppe
Ob Apple, Google oder Microsoft – amerikanische Technologiefirmen haben dominante Rollen im Internetzeitalter. Firmen aus Europa spielen eher eine Nebenrolle. Schluss damit, sagt der Bundeskanzler.
Datenaustausch mit iPhone
Google hat eine eigene Implementierung entwickelt, die den Datenaustausch zwischen Pixel-Smartphones und Apple-Geräten ermöglicht. Die Lösung wurde unabhängig realisiert und von externen Sicherheitsexperten geprüft.
„Northeast Materials Database“
Ein Forschungsteam der University of New Hampshire hat mithilfe Künstlicher Intelligenz eine umfassende Datenbank magnetischer Materialien erstellt.
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
GUT Certifizierungsgesellschaft mbH für Managementsysteme Umweltgutachter
Berlin
Meistgelesene Artikel
27. Oktober 2025
27. Oktober 2025
27. Oktober 2025
24. Oktober 2025