Suche
2,3 Millionen Spieler potenziell betroffen
Der französische Fußballverband (FFF) ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Betroffen ist eine zentrale Verwaltungsplattform, über die sämtliche Fußballvereine des Landes ihre Mitglieder registrieren.
Anzeige
Dateikomprimierungsprogramm
Eine Schwachstelle im weit verbreiteten Packer-Programm 7-Zip ermöglicht die Ausführung von Schadcode. Ein öffentlich verfügbarer Exploit erhöht die Gefahr erheblich. Nutzer müssen selbst aktiv werden.
Anzeige
Versteckte Schwachstellen
Das chinesische KI-Sprachmodell DeepSeek-R1 produziert deutlich unsichereren Code, wenn Anfragen politisch sensible Begriffe enthalten. CrowdStrike stellte fest, dass die Fehlerrate bei solchen Prompts um bis zu 50 Prozent steigt.
Umstieg auf Google Workspace
Der Umstieg von Microsoft Office auf Google Workspace erweist sich bei Airbus als deutlich komplizierter als erwartet. Der Luftfahrtkonzern begann die Migration bereits 2018. Abgeschlossen ist sie bis heute nicht.
Anzeige
Im Kundenservice
Der deutsche Versicherungskonzern Allianz plant im Zuge zunehmender KI-Nutzung einen massiven Stellenabbau in seiner Reiseversicherungssparte. Besonders betroffen sind Call-Center-Mitarbeiter.
Anzeige
04.12.2025
 - 04.12.2025
Online
02.03.2026
 - 04.03.2026
Dortmund
05.05.2026
 - 07.05.2026
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
GUT Certifizierungsgesellschaft mbH für Managementsysteme Umweltgutachter
Berlin
inVENTer GmbH
Löberschütz
CSB-System SE
Geilenkirchen
wenglor sensoric gmbH
Unterschleißheim
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige