Ab Mitte Dezember werden die eigenständigen Messenger-Anwendungen für Desktop-Systeme abgeschaltet. Nutzer sollen künftig auf die Webversion ausweichen.
Die Cyberkriminellen-Gruppe Qilin hat einen Angriff auf die französische VW-Tochter für sich reklamiert. Rund 150 GByte an Daten sollen abgeflossen sein – die Automobilbranche bleibt weiterhin ein bevorzugtes Ziel von Erpressern.
Das Berliner Security-Startup Mondoo will mit KI-gestützten Agenten das Schwachstellenmanagement revolutionieren. Statt bloßer Warnmeldungen verspricht die Plattform automatisierte Lösungen und verkürzt Reaktionszeiten von Wochen auf Stunden.
Der britische Outsourcing-Konzern Capita muss wegen schwerwiegender Datenschutzverstöße ein Bußgeld in Höhe von 14 Millionen Pfund zahlen. Bei einem Hackerangriff im März 2023 wurden die persönlichen Daten von 6,6 Millionen Menschen erbeutet, darunter Mitarbeiterdaten sowie Kundendaten von Capita-Klienten.
Kriminelle Hacker nehmen weiterhin Firmen, Organisationen und private Anwender ins Visier. Eine simple Schutzmaßnahme könnte jedoch viele Angriffe stoppen.
Die weltweiten PC-Auslieferungen sind im dritten Quartal 2025 deutlich gestiegen. Nach vorläufigen Zahlen des Marktforschungsunternehmens Gartner wurden mehr als 69 Millionen Geräte ausgeliefert – ein Plus von 8,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Starke Allianz setzt auf kontinuierliches Wachstum
Die genua GmbH, ein Anbieter hochsicherer IT-Security-Lösungen und Teil der Bundesdruckerei-Gruppe, und Bechtle, das größte deutsche IT-Systemhaus, bauen ihre Partnerschaft aus.
Google erweitert seine Sicherheitsoptionen um eine soziale Komponente. Vertrauenspersonen können künftig beim Account-Recovery helfen, ohne selbst Zugriff auf Nutzerdaten zu erhalten.
Die Softwaregruppe Nextron Systems verstärkt ihr Portfolio um Managed Security Services. Durch die Mehrheitsbeteiligung an BETTA Security entsteht ein integriertes Angebot für automatisierte Bedrohungserkennung und Incident Response.