Neue Frühwarntechnologie
Ein Forschungsteam der University of Technology Sydney (UTS) entwickelt derzeit ein neuartiges Frühwarnsystem für Überschwemmungen – und setzt dabei auf eine ungewöhnliche Datenquelle: Mobilfunkmasten.
Ab August 2025
Ab dem 1. August 2025 wird Microsoft den Passwort-Support in seiner Authenticator-App offiziell einstellen. Das Unternehmen begründet diesen Schritt mit einer geplanten Vereinfachung der Autofill-Funktion innerhalb der App.
Eine Analyse der jüngsten Cyberaktivitäten iranischer Akteure
Die Hackergruppe „Robert“, die bereits im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahlen 2024 durch die Veröffentlichung vertraulicher E-Mails für Aufsehen sorgte, meldet sich zurück.
Betrug am Telefon und online
Krypto-Investment oder Sicherheits-Update: Betrüger sind erfinderisch. Zwei Fälle aus Vorpommern zeigen, wie schnell das Ersparte weg sein kann.
Täuschung, Drohungen und geheime Ziele
Von einem nüchternen Werkzeug zur unberechenbaren Macht? Neue Erkenntnisse aus der KI-Forschung werfen ernste Fragen über die Kontrolle moderner Systeme auf.
Plattner treibt KI in Potsdam
Software-Milliardär Hasso Plattner, der ein eigenes Institut gegründet hat, will Potsdam zum Top-Standort für KI machen. Digitalminister Wildberger besucht das Institut und nennt seine Ziele.
Services Partner Program
Das IT-Beratungsunternehmen Reply stärkt seine Position im Bereich Künstliche Intelligenz durch eine offizielle Partnerschaft mit OpenAI.
Inhaber von mehr als 100 US-Patenten
Der Münchner Konzern bekommt mit Vasi Philomin einen in der Tech-Szene bekannten neuen Angestellten für einen stark wachsenden Bereich.
Einseitige Netzwerke statt Pluralismus
TikTok hat sich längst über seine Funktion als reine Unterhaltungsplattform hinausentwickelt – insbesondere für junge Nutzer unter 30 Jahren ist es zunehmend eine Nachrichtenquelle.
Stadt Achim
Achim bei Bremen
Stadt Achim
Achim bei Bremen
Meistgelesene Artikel

23. Juni 2025

5. Juni 2025

5. Juni 2025