ePA
Gesundheitsdaten wie Befunde und Laborwerte müssen seit einem Monat auch in digitale Akten geladen werden. Praxisärzte beklagen eine noch zu oft hakende Technik. Und wie leicht ist es für Versicherte?
Soziale KI
Mehrere Familien klagten, weil sie den Chatbots von Character.AI eine Rolle beim Suizid ihrer Kinder zuschreiben. Die Entwicklerfirma Character Technologies zieht nun Konsequenzen.
Amazon Web Services
Auf die Cloud-Sparte von Amazon greifen Dutzende große und kleine Unternehmen zu. Sie wuchs zuletzt so schnell wie seit Jahren nicht mehr.
Hohe Popularität
Apple ist bei KI-Chatbots für das iPhone und andere Geräte deutlich langsamer als viele Rivalen. Doch den Erfolg der neuen iPhones scheint das nicht zu beeinträchtigen.
Sensible Daten
Ein Cyberangriff auf Conduent hat die Daten von mehr als 10,5 Millionen Menschen offengelegt. Die Systeme waren monatelang kompromittiert, bevor der Vorfall bemerkt wurde.
Arbeitnehmer scheitern vor Gericht
Arbeitnehmer hatten unter anderem formale Verstöße bei der Wahl bei Europas größtem Softwarehersteller gesehen. Doch das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg wies die Beschwerde zurück.
KI-basierte Sicherheitsoperationen
Der Security-Spezialist Arctic Wolf hat eine strategische Kooperation mit Amazon Web Services (AWS) geschlossen, um seine cloudbasierte Aurora Platform weiterzuentwickeln.
Deutsche Open-Source-Lösung
Aus Sorge vor US-Sanktionen setzt der IStGH auf digitale Souveränität und wechselt zu Open Desk vom Zentrum für Digitale Souveränität.
Falscher Jensen Huang
Ein mit künstlicher Intelligenz erzeugter Deepfake von Nvidia-Chef Jensen Huang hat am Dienstag während der GTC-Keynote Zehntausende YouTube-Nutzer in die Falle gelockt. Der betrügerische Stream warb für einen Kryptowährungs-Scam und wurde zeitweise von mehr Menschen geschaut als die echte Veranstaltung.
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Meistgelesene Artikel
27. Oktober 2025
24. Oktober 2025
23. Oktober 2025
20. Oktober 2025
20. Oktober 2025