KI-Agenten als kurzfristiger Gamechanger
Das finnische Unternehmen Solita, spezialisiert auf KI und Datentransformation, hat in seinem neuen Bericht „Ways of Tech 2025/2026“ zentrale Entwicklungen für die kommenden Jahre zusammengetragen.
Verhandlungen
Wieder Verhandlungen, diesmal in Madrid: Die USA und China wollen erneut über Zölle sprechen. Diesmal steht auch eine Social-Media-App auf der Agenda.
Nachfolgetechnologie
Ein Vermisster wird gesucht, ein Verdächtiger verfolgt oder ein Brand bekämpft. Einsatzkräfte bleiben hierbei in der Regel mit Funkgeräten in Kontakt. Geht das nicht besser?
Pseudo-Beziehungen
Nutzer von KI-Chatbots können Beziehungen zu der Software aufbauen, warnt eine US-Aufsichtsbehörde. Jetzt hat sie Fragen an die Entwicklerfirmen.
Mehr Rechte für Verbraucher
Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren.
Neue Liefer-Ära?
Amazon arbeitet offenbar an Augmented-Reality-Brillen – zunächst nur für Lieferfahrer. Das unter dem Codenamen “Jayhawk” entwickelte Gerät soll über ein Vollfarbdisplay verfügen sowie Mikrofone, Lautsprecher und eine Kamera integrieren.
10.000 Euro Schadenersatz pro Person
Verbraucherschützer fordern bis zu 10.000 Euro Schadenersatz pro Person wegen angeblich illegaler Datensammlung. Was steckt hinter den Vorwürfen, und wie reagiert der US-Konzern?
KI-gestützte Kundenerlebnisse
Der Cloud-Anbieter Genesys und die Plattform ServiceNow bündeln ihre Kräfte, um die Orchestrierung von Kundenerlebnissen auf die nächste Stufe zu heben.
Ausfälle
Deutschland erlebt heute weitreichende Mobilfunk-Ausfälle bei mehreren großen Telekommunikationsanbietern. Tausende Nutzer melden Probleme bei 1&1, Telekom und O2.
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
Meistgelesene Artikel
14. September 2025
31. August 2025
19. August 2025
18. August 2025
17. August 2025