Intelligente Sicherheitsarchitektur

Cycode führt KI-Agenten gegen Hacker ins Feld

AI-Agents

Cycode, ein Unternehmen im Bereich der Anwendungssicherheit, hat ein Konzept vorgestellt, das den Umgang mit Cyberrisiken in Software-Lieferketten grundlegend verändern soll: sogenannte AI Teammates – autonome, auf Künstlicher Intelligenz basierende Sicherheitsagenten.

Die Lösung ist Teil der Cycode Application Security Platform und richtet sich an moderne Entwicklungsprozesse, die zunehmend durch KI und Automatisierung geprägt sind.

Anzeige

Der Einsatz autonomer Systeme im Softwareentwicklungsprozess nimmt rapide zu. Damit wandelt sich auch die Bedrohungslage: Angriffe werden komplexer, Angriffsflächen vielfältiger. Klassische Sicherheitsmechanismen geraten an ihre Grenzen. Was es braucht, ist ein ebenso intelligentes, agiles und proaktives Sicherheitskonzept. Genau hier setzt Cycode mit seinem agentenbasierten KI-Framework an.

Frühere KI-Lösungen unterstützten Sicherheitsverantwortliche meist nur bei Routineaufgaben. Die neuen AI Teammates hingegen gehen deutlich weiter: Sie agieren wie autonome Teammitglieder. Diese Agenten sind in der Lage, selbstständig Bedrohungen zu erkennen, Risiken zu bewerten und sogar Vorschläge zur Behebung zu machen – und das auf Basis detaillierter Informationen aus dem gesamten Softwareentwicklungsprozess.

Daten als Fundament: Der Schlüssel zur Kontextanalyse

Die KI-Agenten arbeiten mit sogenannten High-Fidelity-Daten, also präzisen und kontextreichen Informationen über Code, Laufzeitverhalten, Nutzeraktionen und Sicherheitsereignisse. Zum Einsatz kommt Graph Intelligence: Dabei werden Beziehungen und Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Datenpunkten analysiert, um Risiken im Gesamtzusammenhang zu verstehen.

Anzeige
20250708 103550 962

Cycode AI Teammates analysieren per Graph-Intelligence Sicherheitsdaten, erkennen Risiken und Schwachstellen und schlagen gezielte Code-Fixes vor. (Quelle: Cycode)

Überblick über die derzeit verfügbaren Agenten

Cycode stellt aktuell mehrere spezialisierte Agenten bereit, die verschiedene Aufgabenbereiche im Sicherheitsprozess abdecken:

  • Risk Intelligence Graph Agent
    Dieser Agent greift auf ein umfassendes Sicherheitsdatenmodell zu, um relevante Informationen aus Repositories, Build-Prozessen, Abhängigkeiten und Cloud-Infrastrukturen bereitzustellen.
  • Change Impact Analysis Agent
    Er analysiert Code-Änderungen über Pull Requests hinweg und erkennt, welche Modifikationen sicherheitsrelevant sind.
  • Exploitability Agent (SAST & SCA)
    Entwickelt, um zwischen theoretisch existierenden Schwachstellen und tatsächlich ausnutzbaren Sicherheitslücken zu unterscheiden.
  • Fix & Remediation Agent
    Dieser Agent identifiziert nicht nur die Ursache von Schwachstellen, sondern schlägt auch passende, kontextgerechte Codekorrekturen vor – abgestimmt auf Stil, Frameworks und Best Practices des jeweiligen Projekts.
Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Technisches Rückgrat: Das Model Context Protocol

Ein zentrales Element der Architektur ist das Model Context Protocol (MCP). Es stellt sicher, dass alle Agenten auf die vollständige organisatorische Datenlandschaft zugreifen können – inklusive Tools, Ressourcen und Kontexte. Dieses Protokoll ermöglicht es den Agenten, weit über einfache Scanergebnisse hinauszublicken und sicherheitsrelevante Entscheidungen im Gesamtzusammenhang zu treffen.

Paradigmenwechsel in der Anwendungssicherheit

Angesichts zunehmender Angriffe auf die Software-Lieferkette – wie etwa der Vorfall rund um das Open-Source-Projekt tj-actions – wird deutlich, dass klassische Ansätze nicht mehr ausreichen. Cycode will mit seinen autonomen Sicherheitsagenten den Wandel hin zu einem proaktiven, intelligenten Sicherheitsmodell unterstützen. Ziel ist nicht nur die Erkennung von Schwachstellen, sondern vor allem deren Verhinderung – bevor sie überhaupt ausgenutzt werden können.

(pd/Cycode)

Anzeige

Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.