Angreifer unklar

Arla Foods von Hackern angegriffen – Produktbetrieb gestört

Arla
Bildquelle: Natalia Bohren / Shutterstock.com

Ein Werk des Molkereikonzerns Arla Foods im norddeutschen Upahl ist Ziel eines Cyberangriffs geworden. Die Attacke hat zu erheblichen Störungen im Produktionsablauf geführt – mit spürbaren Folgen für Kundinnen und Kunden.

Arla Foods meldete „ungewöhnliche Aktivitäten“ im IT-Netzwerk des Standorts Upahl. Als Reaktion darauf wurden sofortige Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, die jedoch den Produktionsbetrieb beeinträchtigten. Laut Unternehmensangaben arbeiten IT- und Produktionsteams daran, den Betrieb schrittweise wiederherzustellen. Die betroffenen Systeme werden derzeit kontrolliert neu gestartet, um die volle Funktionsfähigkeit zurückzuerlangen.

Anzeige

Einschränkungen nur am Standort Upahl

Der Cybervorfall betrifft nach aktuellem Kenntnisstand ausschließlich die Anlage in Upahl. Andere Produktionsstandorte des Unternehmens seien nicht betroffen. Dennoch wurden Kunden bereits über mögliche Lieferverzögerungen und Stornierungen informiert.

Wer hinter dem Angriff steckt, wie die Angreifer in das System eindringen konnten und ob sensible Unternehmensdaten betroffen sind, ist bislang unklar. Auch über mögliche Lösegeldforderungen macht Arla Foods keine Angaben. Das Unternehmen hält sich mit weiteren Details derzeit zurück.

Anzeige
Pauline Dornig

Pauline

Dornig

Online-Redakteurin

IT Verlag GmbH

Pauline Dornig verstärkt seit Mai 2020 das Team des IT Verlags als Online-Redakteurin. (pd)
Anzeige

Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.