Swiss Post Cargo Deutschland
Die Schweizer Post bewältigt aktuell die Folgen eines massiven Cyberangriffs, der ihre deutsche Tochtergesellschaft Swiss Post Cargo Deutschland getroffen hat. Seit der vergangenen Woche sind die IT-Systeme der Güterlogistik-Sparte nur eingeschränkt oder gar nicht zugänglich, wie das Unternehmen mitteilte.
200 Kunden waren betroffen
Das Recyclingunternehmen Eu-Rec aus Hermeskeil hat am Mittwoch beim Amtsgericht Trier Insolvenz angemeldet. Der seit 30 Jahren in der Region ansässige Betrieb wurde durch einen massiven Cyberangriff in die Knie gezwungen.
Polizei eingeschaltet
Die Internetseite der Stadt Nürnberg fällt am Morgen aus. Dahinter könnte nach ersten Ermittlungen ein Angriff von außen stecken. Die Cybercrime-Abteilung der Polizei ist eingeschaltet.
Vor Black Friday
Die Fourlis Group, die als Franchise-Nehmer IKEA-Filialen in Südosteuropa betreibt, hat die finanziellen Folgen eines Cyberangriffs beziffert. Laut einer aktuellen Pressemitteilung zu den Geschäftszahlen belief sich der Schaden auf rund 15 Millionen Euro.
Clop-Ransomware steht unter Verdacht
Der US-amerikanische Cornflakes-Hersteller WK Kellogg hat einen Datenschutzvorfall bestätigt, bei dem sensible Mitarbeiterdaten durch Ausnutzung einer Schwachstelle in der Dateiübertragungssoftware Cleo kompromittiert wurden.
Autovermieter wird erpresst
Die Europcar Mobility Group wurde Opfer eines gezielten Cyberangriffs. Unbekannte verschafften sich Zugriff auf die GitLab-Repositories des internationalen Autovermieters und erbeuteten dabei sowohl Quellcode der mobilen Anwendungen als auch Kundendaten.
Fragwürdige Krisenkommunikation
Der US-amerikanische Softwarekonzern Oracle hat gegenüber ausgewählten Kunden eingeräumt, dass Angreifer nach einer Kompromittierung einer „Legacy-Umgebung“ Kundenzugangsdaten entwendet haben. Dies berichtet Bloomberg.
Mit gefälschten Referenzen
Ein einziger nordkoreanischer Agent operierte mit zwölf verschiedenen Identitäten gleichzeitig in Europa und den USA, während weitere IT-Mitarbeiter gezielt in Deutschland und Portugal Jobs suchen.
Fundgrube für Cyberkriminelle weltweit
Massives Datenleck bei Samsung Deutschland: Rund 270.000 Kundenservice-Tickets wurden offenbar von einem Hacker mit dem Pseudonym „GHNA“ ins Internet gestellt. Der Vorfall hätte wohl mit grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen verhindert werden können.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
9. April 2025
7. April 2025
1. April 2025
30. März 2025