Steigende Gefahr durch automatisierte Angriffe
Cyberangriffe entwickeln sich rasant weiter. Sie sind schneller, komplexer und zunehmend durch künstliche Intelligenz gesteuert.
Rekordwerte beim Burnout
Burnout, Überforderung, schlaflose Nächte: Deutschlands Cybersecurity-Chefs stehen unter extremem Druck. Drei Viertel haben im letzten Jahr Burnout erlebt oder beobachtet – kein Wunder bei den alarmierenden Zahlen, die das Sicherheitsunternehmen Proofpoint in seiner neuesten CISO-Befragung präsentiert
Versorgung der Patienten war jederzeit gesichert
Beim Hackerangriff auf den Klinikkonzern Ameos im Juli sind die Täter auch an Daten von Patienten und Mitarbeitern gelangt.
Attacken gingen zum Teil über Tage
Eine prorussische Hackergruppe steht den Ermittlungen zufolge im Verdacht, für den Cyberangriff auf die Webseite der Stadt Nürnberg im Juli verantwortlich zu sein.
Cyber-Vorfälle sind das größte Geschäftsrisiko
Laut dem Allianz Risk Barometer 2025 sehen Unternehmen in Deutschland Cyberattacken als die gravierendste Gefahr für ihre Geschäftstätigkeit – noch vor Naturkatastrophen, politischen Risiken oder neuen Regulierungen.
Cyberangriffe im ersten Halbjahr 2025
Computersabotage
Seit rund eineinhalb Wochen ist die Gemeindeverwaltung von Hoppegarten wegen eines versuchten Cyberangriffs offline.
Verdacht überrascht nicht
Nach der Cyber-Attacke auf Berlins Justizsenatorin Felor Badenberg (CDU) werden Forderungen nach mehr Schutz laut.
Iranische Hacker am Werk?
Berlins Justizsenatorin Felor Badenberg (CDU) ist Opfer einer Cyber-Attacke geworden. Nach jetzigem Erkenntnisstand sei es zu einem gezielten Angriff auf einen Arbeitsplatzrechner im Leitungsbereich des Hauses gekommen, teilte die Senatsverwaltung für Justiz mit.
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV)
Hannover
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV)
Hannover
Meistgelesene Artikel
31. August 2025
19. August 2025
18. August 2025
17. August 2025
5. August 2025