Suche
Meta

Keine News in Kanada: Meta reagiert bockig

Social-Media-Gigant Meta reagiert auf das neue kanadische Mediengesetz inklusive verabschiedetem Leistungsschutzrecht bockig und will, statt für News auf Facebook und Instagram zu bezahlen, ganz darauf verzichten - noch bevor es überhaupt in Kraft tritt.

IT-Branche

Digitalisierte Unternehmen ziehen im Wettbewerb davon

In Deutschlands Unternehmen wächst die Sorge, den Anschluss an ihre digitalen Wettbewerber zu verlieren.  Eine deutliche Mehrheit (60 Prozent) der Unternehmen sieht aktuell Wettbewerber voraus, die frühzeitig auf die Digitalisierung gesetzt haben.  Das ist ein Spitzenwert. Vor einem Jahr sahen erst 52 Prozent der Unternehmen ihre digitalen Wettbewerber davonziehen, vor fünf Jahren waren es sogar erst 37 Prozent. Das eigene Unternehmen halten derzeit zwei Drittel (64 Prozent) für einen Nachzügler bei der Digitalisierung, ein Drittel (35 Prozent) sieht sich als Vorreiter.

Sicherheitslücke

Sicherheitslücke bei Passwortmanager KeePass entdeckt

Wer sich an die Regeln zu sicheren Passwörtern hält und wie empfohlen für jedes Benutzerkonto ein eigenes Passwort verwendet, braucht ein gutes Gedächtnis – oder ein Programm, das sich die vielen verschiedenen Passwörter merkt, oder sogar selbstständig generiert. Ein solcher Passwortmanager sollte angesichts der darin gespeicherten sensiblen Daten vor allem sicher und einfach zu bedienen sein.

Pure Flasharray//E: Flash-Speicher für jeden Workload

Pure Flasharray//E: Flash-Speicher für jeden Workload

Pure Storage erweitert die Pure//E-Familie und will damit den Einsatz von Flash-Speicher für jeden Workload ermöglichen. Die Flasharray//E-Systeme kommen mit einer 8-mal höheren Speicherdichte und verspricht eine 7-mal niedrigere Ausfallraten als herkömmliche Speichersysteme.

künstliche Intelligenz, KI, Cyber Security

Vorstellung von Suite an Cybersicherheitslösungen auf Basis von generativer KI

Zscaler, Cloud Security-Anbieter, kündigt eine Reihe moderner Sicherheitslösungen an, die auf generative KI setzen, um das Eigentum von Unternehmen und deren Kundendaten zu schützen. Durch den riesigen Datenpool der Security Cloud ist Zscaler in der Lage, künstliche Intelligenz und Machine Learning sowie generative KI einzusetzen und damit Sicherheitsverletzungen vorherzusagen und Empfehlungen für Richtlinien für eine frühzeitige Erkennung, Prävention und Reaktion auf Bedrohungen zu erstellen.

Hacker

Cyberangriffe: Auch Medienlandschaft in Alarmbereitschaft

Deutschland ist zu einer der Zielscheiben für Cyber-Kriminelle weltweit geworden. Der Angriff auf die Rheinische Post Mediengruppe setzt nun auch verstärkt die Medienlandschaft in Alarmbereitschaft. Ein Kommentar von Sascha Plathen, Country Director Germany bei Trellix, zum Cyber-Angriff auf die Rheinische Post Mediengruppe.

Anzeige
Anzeige