Suche
Eröffnung der Transformation World 2023

SNP Transformation World 2023

Rund 1.100 Teilnehmende, fast 150 Vorträge zu Themen wie S/4HANA-Migration, M&A-Transformationsprozesse, Nachhaltigkeit in der Wertschöpfungskette oder Integration von Cloud und KI, darunter zahlreiche Praxisberichte von SNP-Kunden – das war die SNP Transformation World 2023 am 14. und 15. Juni in Heidelberg.

SecurityAwarenessTrainings

Der Erfolg von Security Awareness Trainings ist messbar

Security Awareness Trainings sind beim MSSP Network Box seit vielen Jahren fester Bestandteil ganzheitlicher IT-Sicherheitskonzepte. Wir sprechen mit Geschäftsführer Dariush Ansari über den konkreten Nutzen von Security Awareness, wie die Erfolge messbar werden und wie Systemhäuser ihren Kunden Security Awareness anbieten können, auch wenn sie nicht über das Know-How oder Personal verfügen.

DSGVO

EU-Kommission bessert bei der DS-GVO nach – aber nur ein bisschen

Die EU-Kommission will heute einen Teil der sogenannten GDPR-Review veröffentlichen, mit dem die seit fünf Jahren geltende Datenschutz-Grundverordnung nachgebessert werden soll. Im Mittelpunkt steht dabei eine bessere Zusammenarbeit der Datenschutzbehörden bei der Durchsetzung der DS-GVO in grenzüberschreitenden Fällen. Dazu erklärt Susanne Dehmel, Mitglied der Bitkom-Geschäftsleitung.

Meta

Meta: Kartellamt darf laut EuGH Datenschutz prüfen

Facebooks Mutterkonzern Meta hat vor dem höchsten europäischen Gericht eine Niederlage erlitten. Kartellbehörden dürfen bei ihren Wettbewerbsuntersuchungen auch die Einhaltung von Datenschutzvorschriften prüfen, entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) am Dienstag in Luxemburg.

Yahoo 1920 Shutterstock 1916120539 Quelle sdx15 Shutterstock.com

Internet-Pionier Yahoo will zurück an die Börse

Der Internetkonzern Yahoo plant seine Rückkehr an die Börse. Das hat der Chef des Web-Pioniers Jim Lanzone gegenüber der «Financial Times» («FT») erklärt. Damit will er dem im Silicon Valley ansässigen Unternehmen wieder zu altem Glanz verhelfen, so seine Begründung. Yahoo sei «finanziell bereit» und sehr profitabel, hieß es in dem Bericht am Dienstag.

E-Signatur

Großes Potenzial für Effizienzgewinn durch E-Signaturen in deutschen Unternehmen

Während Corona kommunizierten die gängigen Anbieter eine boomende Nachfrage nach elektronischen Signaturen. Das vielbesprochene papierlose Büro schien Realität zu werden. Die aktuelle Studie „E-Signature“* von Forsa im Auftrag der Verschlüsselungs- und Datenaustauschexperten von Tresorit zeigt nun, dass die E-Signatur in deutschen Büros nach wie vor keine Normalität ist. Unternehmen, die E-Sign-Lösungen nutzen oder in Zukunft anschaffen möchten, gaben als wichtigsten Grund dafür an, dass elektronische Unterschriften rechtsgültig (92 Prozent) sein müssen. An der Business-to-Business-Umfrage nahmen 100 Entscheider mit Verantwortung für IT- und Datensicherheit sowie Geschäftsführer von Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen ab 50 Mitarbeitern aus Deutschland teil.

Falconstor geht von der Börse: Ende oder Neuanfang?

Falconstor geht von der Börse: Ende oder Neuanfang?

Falconstor startete hoffnungsfroh in den 2000-ern, ging früh an die Börse, die sich per se nicht so loyal verhält wie im besten Falle Investoren. Dies zusammen mit einem diffusen Produktkonzept, in Bereichen, in denen man Kompetenz und Märkte erst nachträglich erarbeiten wollte, schlägt nun wohl endgültig fehl.

Anzeige
Anzeige