Suche
Endpoint Security

Tanium erweitert seine Endpoint-Management-Plattform um Bedrohungen besser identifizieren zu können 

Tanium, der Anbieter von Converged Endpoint Management (XEM), veröffentlicht wichtige Erweiterungen der Tanium Software Bill of Materials (SBOM), die jetzt auch Informationen zu Common Vulnerability and Exposures (CVE) enthalten. Die SBOM von Tanium identifiziert Software-Komponenten auf Endpunkten, einschließlich Open-Source-Software, die in Bibliotheken nativer Software und in Software von Drittanbietern eingebettet ist. Unternehmen wird so ermöglicht, Risiken in der Software-Lieferkette mit neuer Geschwindigkeit und Skalierbarkeit zu priorisieren und zu beseitigen.

Firmenübernahme, Kooperation

xevIT GmbH übernimmt ethcon GmbH und lifecon GmbH 

Die xevIT GmbH, ein Full-Service-IT-Anbieter von skalierbaren Digitalisierungslösungen für den gesamten IT-Lebenszyklus, bekommt zum 1. August 2023 gleich zwei Zuwächse für sein Angebotsportfolio: Die ethcon GmbH, einen hochspezialisierten Lösungsanbieter für IT und Telekommunikation, und die lifecon GmbH, einen Spezialisten für ITK-Consulting beide mit Sitz in München. Gemeinsam mit der ethcon GmbH wird die xevIT GmbH ab 1. Oktober 2023 unter der Marke Conscia DEUTSCHLAND auftreten, während die lifecon GmbH auch weiterhin als eigenständiges Consulting-Unternehmen auftreten wird.

Geo Daten

Mit georeferenzierten Daten den Giganetzausbau effizienter gestalten  

Laut einer Analyse des Branchenverbands BREKO stieg das verbrauchte Datenvolumen pro Haushalt und Anschluss in Deutschland allein im Jahr 2022 um 19 Prozent. Der Trend zum Cloud Computing bei Unternehmen sowie Streaming, Internet-TV oder Work@Home im privaten Bereich treiben diese Entwicklung. Allerdings erreichte die Glasfasernetzabdeckung in Deutschland laut BREKO Marktanalyse nur 26 Prozent. Ein zügiger Ausbau des Gigabitnetzes ist also weiter dringend nötig. Doch wie lässt sich der Ausbau möglichst effizient gestalten?  

Button

Nach einem Jahr noch viele Mängel beim Kündigungsbutton

Auch ein Jahr nach der Einführung eines vorgeschriebenen Kündigungsbuttons auf Websites finden Verbraucherschützer immer noch häufig Mängel. Bei 2946 Internetseiten, die Ende Juni untersucht wurden, setzten nur 42 Prozent den Button gesetzeskonform um, wie der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) am Mittwoch in Berlin mitteilte. Bei einer ersten Erhebung aus dem November 2022 hatte diese Quote noch bei 28 Prozent gelegen.

Social Engineering

Fünf hartnäckige Mythen zu Social Engineering

Social-Engineering-Angriffe sind weltweit auf dem Vormarsch und es zeichnet sich deutlich ab, dass diese Angriffsform durch auf künstlicher Intelligenz (KI) basierende Tools in Zukunft noch raffinierter werden wird. Laut einer aktuellen Studie von Bitkom e.V. hat fast jedes zweite Unternehmen eine versuchte Attacke erlebt. Dennoch halten sich hartnäckig Mythen über diese Angriffsart, die Unternehmen zu falschen Entscheidungen verleiten. 

Moderne Speicher ohne Vorab-Investitionen

Die richtige Storage-Lösung für den Mittelstand

Mittelständische Unternehmen behandeln das Thema Storage oft eher am Rande. Mit zunehmender Datennutzung wird eine strategische Wahl der richtigen Storage-Lösung jedoch immer wichtiger. All-Flash erweist sich dabei als zukunftsträchtiger als HDD-Systeme. Zudem sind für moderne Speicher keine hohen Vorab-Investitionen mehr nötig.

Vodafone

Energie-Partnerschaft für nachhaltigen Betrieb von Vodafone-Funknetz

Der Telekommunikationskonzern Vodafone will die Versorgung seines Funknetzes mit Erneuerbaren Energien absichern. Um das zu erreichen, hat Vodafone mit dem spanischen Energieriesen Iberdrola einen langfristigen Stromabnehmervertrag (PPA) über 15 Jahre abgeschlossen. «Digitalisierung kann Menschen und Unternehmen helfen, nachhaltig Energie zu sparen. Das gelingt aber nur, wenn wir Digitalisierung selbst auch nachhaltig denken», sagte Michael Jungwirth, Mitglied der Geschäftsführung von Vodafone, am Mittwoch.

Anzeige
Anzeige