Suche
Internetprobleme

GB: 53 Prozent mit Breitband-Verbindungsproblemen

Eine Umfrage unter 3.975 britischen Breitband-Nutzern hat ergeben, dass 53 Prozent im letzten Jahr Verbindungsprobleme hatten. Gegenüber der Verbraucherorganisation Which? gaben die Teilnehmer an, dass es sich dabei um sehr langsame Geschwindigkeiten oder auch Unterbrechungen gehandelt habe. Alle Befragten verfügten im Befragungszeitraum (Dezember 2022 und Januar 2023) zu Hause über einen entsprechenden Breitband-Anschluss. Am meisten Kritik musste bei dieser Umfrage Sky Broadband einstecken.

Datenqualität

Mittelstand kämpft vor allem mit der Datenqualität und heterogenen Datenquellen

Vor dem Hintergrund des Klimawandels wird es branchenübergreifend immer wichtiger, das Vertrauen von Kunden und Investoren zu gewinnen, indem auch nichtfinanzielle Kennzahlen transparent gemacht werden. Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU verpflichtet in den kommenden Jahren nahezu alle Unternehmen zu jährlichen Nachhaltigkeitsberichten, in denen sie über die Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeit auf Mensch und Umwelt berichten müssen. Doch wie ist der Reifegrad der Unternehmen im Hinblick auf das Sammeln, Aufbereiten und Auswerten der dafür notwendigen Daten?

ChatGPT

ChatGPT feiert fünf Millionen iOS-Downloads

OpenAIs ChatGPT hat die App-Welt im Sturm erobert und innerhalb kürzester Zeit eine beeindruckende Zahl von fünf Millionen iOS-Downloads erreicht. Die Anwendung hat sich bereits in den vergangenen Monaten als führender Akteur im Bereich der künstlichen Intelligenz sowie Chatbots etabliert und hält nun Einzug in die Smartphones von Millionen von Nutzer:innen weltweit.

ZeroTrust

Zero Trust in hybriden Arbeitsumgebungen

In den letzten Jahren hat sich die weltweite Arbeitslandschaft grundlegend verändert, das Home Office ist selbstverständlich geworden. Damit steigen die Anforderungen an die IT-Sicherheit noch weiter – da die zu schützenden Ressourcen zumeist über mehrere Umgebungen verteilt sind, reicht es längst nicht mehr, Zugriffskontrollen am Rande eines Unternehmensnetzwerks einzurichten.

Threads

Metas Threads schnell mit zehn Millionen Nutzern

Die Twitter-Kopie des Facebook-Konzerns Meta kommt schon nach kurzer Zeit auf mehr als zehn Millionen Nutzer. Die App Threads habe die Marke sieben Stunden nach dem Start geknackt, schrieb Meta-Chef Mark Zuckerberg am Donnerstag. Threads dockt an Metas Foto- und Video-Plattform Instagram an und ist in den USA sowie über 100 weiteren Ländern verfügbar - aber nicht in der Europäischen Union. Der Konzern verweist auf offene Fragen bei der Regulierung.

Generative KI Chatbot

So bietet generative KI einen Mehrwert für den Kundenservice

Einen schnellen, unkomplizierten und personalisierten Service – das ist es, was Verbraucher:innen wollen. Daher überrascht es wenig, dass laut Zendesk CX Trends Report 2023 mehr als zwei Drittel der Befragten voraussagen, dass generative KI bald eine entscheidende Rolle im Kundenservice spielen wird. Bei Verbraucher:innen, die bereits mit einer solchen KI in Berührung gekommen sind, steigt die Zahl auf 78 Prozent. 

Verwaltung digital

Digitalbranche wächst stabil in schwierigem Umfeld

Deutschlands digitale Wirtschaft zeigt sich krisenfest. Das Geschäftsklima ist im Gegensatz zur Gesamtwirtschaft weiterhin positiv, der Markt wächst und es entstehen neue Jobs. 2023 erwartet der Digitalverband Bitkom für die Unternehmen der IT und Telekommunikation (ITK) im deutschen Markt ein Umsatzplus von 2,1 Prozent auf 213,2 Milliarden Euro. Für 2024 kündigt Bitkom eine Verdopplung des Wachstums auf 4,7 Prozent und Inlandsumsätze von 223,2 Milliarden Euro an. Das berichtet Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst in Berlin. Die Unternehmen der IT- und Telekommunikation beurteilen ihre Geschäftslage insgesamt als gut, wie Erhebungen von Bitkom und ifo Institut weiterhin zeigen.

Threads

Twitter-Konkurrenz vom Facebook-Konzern zunächst nicht in der EU

Die Twitter-Konkurrenz-App des Facebook-Konzerns Meta wird zunächst nicht in der Europäischen Union verfügbar sein. In den USA startet die an Metas Foto- und Videodienst Instagram angeschlossene Twitter-Kopie mit dem Namen Threads am Donnerstag. Instagram verweist auf noch offene regulatorische Fragen in der EU. Man werde aber laufend prüfen, die App auch in Europa anzubieten.

Anzeige
Anzeige