Suche
Cloud

Die BayernCloud Tourismus ist live

So geht digitale Destinationsentwicklung: Mit der BayernCloud Tourismus (BCT) der Bayern Tourismus Marketing GmbH (BayTM) haben Gastgeber*innen, Dienstleister*innen, Vertriebsplattformen, Startups – kurz alle, die mit touristischen Daten arbeiten – ab sofort Zugriff auf einen riesigen Daten-Pool für das Reiseland Bayern, aus dem sie schöpfen und damit einen echten Mehrwert bieten können.

Daten-Auswertung

87 Prozent der Arbeitnehmer wünschen sich eine automatisierte Erhebung und Auswertung von Daten

Die Mehrheit der Arbeitnehmer in Deutschland ist laut einer von SS&C Blue Prism in Auftrag gegebenen Studie der Meinung, dass sich Künstliche Intelligenz (KI) positiv auf ihre Arbeit auswirken wird. Sie glauben mit Hilfe von KI ihre Aufgaben schneller erledigen zu können, was ihnen Zeit für komplexere Aufgaben verschafft (50 Prozent) und ihre Effizienz steigert (62 Prozent). Einige Mitarbeiter sehen KI auch als Rettungsanker, da ihre täglichen Aufgaben sie überfordern.

X

Twitter-Nachfolger X verklagt Hassrede-Forscher

Der von Elon Musk in X umbenannte Kurznachrichtendienst Twitter zieht vor Gericht gegen Online-Forscher, die Hassrede und Falschinformationen im Netz aufdecken. Die X Corp. wirft der Organisation CCDH in der Klage vor, sie habe widerrechtlich auf Daten von Twitter zugegriffen. X sei durch die Berichte der Forscher Schaden entstanden, weil Werbekunden abgesprungen seien.

Hacker

IT-Experte bei Truppe: Cyberangriffe auf Infrastruktur realistisch

Der Leiter der Cybertruppe der Bundeswehr, Vizeadmiral Thomas Daum, hat auf die mögliche Bedrohung durch Cyberangriffe in Deutschland hingewiesen. «Ich fürchte, wir müssen auch damit rechnen, dass irgendwann irgendwo ein Stromkraftwerk ausfällt», sagte er am Montag am Rande des Antrittsbesuchs von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) beim Kommando Cyber- und Informationsraum (CIR) in Rheinbach bei Bonn.

Automatisierung AI

Biontech schließt Übernahme von britischem KI-Unternehmen ab

Biontech hat die Anfang des Jahres angekündigte Übernahme des auf künstliche Intelligenz (KI) spezialisierten britischen Unternehmens InstaDeep abgeschlossen. Diese bislang größte Übernahme in der Firmengeschichte von Biontech umfasst eine Zahlung von insgesamt rund 500 Millionen Euro in bar sowie Biontech-Aktien und noch ausstehende erfolgsabhängige Zahlungen, wie das Mainzer Unternehmen am Montag mitteilte.

Malware, TA544, Threat Actor 544, WikiLoader

WikiLoader: Warnung vor neuer Malware

Experten von Proofpoint haben eine neue Malware enttarnt, die sie “WikiLoader” getauft haben. Erstmals beobachten konnten die Experten die neue Malware, als sie von TA544 (Threat Actor 544) verbreitet wurde, einer Gruppe Cyberkrimineller, die normalerweise Ursnif-Malware in ihren Attacken verwendet, um Unternehmen vornehmlich in Italien anzugreifen. In der Folge konnte Proofpoint weitere Cyberkampagnen beobachten.

Helpdesk

Die beste Helpdesk Software für 2023

Kommunikation ist ein zentraler Faktor in so gut wie jedem Unternehmen. Vor allem, wenn es darum geht, Kunden bei der Lösung von servicebezogenen Problemen und Anfragen zu unterstützen. Firmen müssen diese Gespräche verwalten. Eine der besten Optionen dafür ist die Nutzung von der sogenannten Helpdesk-Software. In diesem Artikel finden Sie die Top-Helpdesk-Softwares.

Anzeige
Anzeige