
Erster! Opera One mit integrierter Browser-KI
Opera ist einer wenigen freien Browser. Alles was Sie über Innovationen, Funktionalitäten und der neuen, integrierten KI wissen müssen, erfahren Sie im Interview mit Opera.
Opera ist einer wenigen freien Browser. Alles was Sie über Innovationen, Funktionalitäten und der neuen, integrierten KI wissen müssen, erfahren Sie im Interview mit Opera.
Bedrohungen durch unterschiedliche Arten von Phishing sind weiterhin auf dem Vormarsch. Ähnliches gilt für die Risiken, denen Firmen durch kompromittierte E-Mails ausgesetzt sind. Laut dem Cybersicherheitsbericht 2023 von Check Point nehmen 83 Prozent der Cyberangriffe bei E-Mails ihren Ausgang, andere Statistiken gehen sogar von noch höheren Zahlen aus.
Steigende Datenmengen sind in vielerlei Hinsicht ein Problem für Unternehmen. Zur Abwehr von IT-Gefahren können sie allerdings gar nicht genug haben – sofern es sich um nützliche Daten handelt. Ontinue, Experte für Managed Extended Detection and Response (MXDR), erklärt, welche Metriken auf Nutzer-, Endpunkt- und Netzwerkebene besonders wertvoll sind.
Das Handy-Verbot an vielen Schulen ist falsch. So heißt es in einer Stellungnahme der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft Kultur und Kommunikation (UNESCO). Den Experten nach sollte das Problem differenzierter angegangen werden. "Unsere Gesellschaften müssen sich dafür einsetzen, dass die Regierungen bei der Regulierung von Technologieunternehmen handeln. Dazu gehören die Verabschiedung und Durchsetzung von Altersgrenzen für Social-Media-Apps, die Einschränkung des Zugangs zu Daten von Kindern und die Eindämmung der Präsenz von Technologieunternehmen als Bildungstechnologiebranche in Schulen", heißt es.
Mehr als 70 Prozent aller Unternehmen in Deutschland sind mittlerweile mit einer eigenen Website im Internet vertreten. Kein Wunder: Denn die Nachfrage für digitale Inhalte ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen, so dass das World Wide Web ein großes Potenzial für Unternehmen bietet.
Die neue Navigations-App "Commute Booster" von Forschern der New York University soll es Blinden und Sehbehinderten erleichtern, sich in U-Bahnhöfen zurechtzufinden. Heute eingesetzte Orientierungshilfen begleiten Menschen höchstens bis zum Eingang der Bahnhöfe. Im Gewirr der Gänge und Bahnsteige sind sie dagegen keine Hilfe mehr.
SentinelOne, ein Unternehmen für autonome Cybersicherheit, gibt den Start seiner Produktlinie Cloud Data Security und die allgemeine Verfügbarkeit der ersten beiden Produkte bekannt: Threat Detection für Amazon S3 und Threat Detection für NetApp. Diese Produkte sollen Unternehmen, die Amazon S3 Objektspeicher und NetApp Dateispeicher nutzen, dabei helfen, die Verbreitung von Malware in ihren Cloud-Umgebungen und Unternehmensnetzwerken zu erkennen und zu verhindern.
Die Plattformen von Meta spielen eine entscheidende Rolle bei der Versorgung der User mit Infos von Parteigängern, denen sie wahrscheinlich zustimmen würden. Forscher der New York University bezweifeln jedoch, dass die Strategien, die Meta einsetzen könnte, um Viralität und Engagement bei seinen sozialen Netzwerken zu verhindern, die politische Einstellung von Personen wesentlich beeinflussen würde. Laut Co-Forschungsleiter Joshua Tucker haben Algorithmen trotzdem einen sehr großen Einfluss darauf, was die Menschen sehen.
Die wichtigsten Ankündigungen der letzten Wochen im Bereich der generativen KI (GenAI) haben laut des Daten- und Analyseunternehmen GlobalData das Potenzial, das KI-Ökosystem der Branche neu zu ordnen.
Der US-Regierungsdienstleister Maximus hat bestätigt, dass Hacker eine Schwachstelle in MOVEit Transfer verwendeten, um auf die geschützten Gesundheitsdaten von bis zu 11 Millionen Personen zuzugreifen.