
AudioCraft: Meta veröffentlicht KI-Tool für Musik
Meta stellte am Mittwoch sein Open-Source-KI-Tool AudioCraft vor. Dieses soll Nutzern helfen, Musik und Audio auf der Grundlage von Textanweisungen zu erstellen.
Meta stellte am Mittwoch sein Open-Source-KI-Tool AudioCraft vor. Dieses soll Nutzern helfen, Musik und Audio auf der Grundlage von Textanweisungen zu erstellen.
Im Zentrum der IT-Investitionen stehen laut der jüngsten Couchbase-Studie höhere Business Resilience und Agilität sowie die Entwicklung moderner Applikationen.
Der Halbleiterkonzern Infineon hat im abgelaufenen Quartal deutlich mehr verdient. Der Gewinn kletterte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 61 Prozent auf 831 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Der Umsatz legte um 13 Prozent auf knapp 4,1 Milliarden Euro zu. Beide Werte sind sehr nah an denen des vorherigen zweiten Geschäftsquartals.
YouTube sucht wie andere Plattformen auch derzeit mit Hochdruck nach Möglichkeiten, um Künstliche Intelligenz (KI) in sein Angebot zu integrieren und dadurch die User-Erfahrung auf ein neues Level zu heben. Ein Experiment, das nun in diesem Zusammenhang startet, ist die automatisierte Erstellung von Zusammenfassungen, die den Nutzern einen schnellen Überblick über den Inhalt von Videos liefern sollen. Im Moment ist das Feature aber noch in einer Testphase und wird nur bei ausgewählten Clips eingesetzt.
Die Verifikations-Häkchen bei Twitter waren einst heiß begehrt - jetzt können Inhaber des Symbols stattdessen dafür sorgen, dass es nicht in ihren Profilen auftaucht. Die von Besitzer Elon Musk in X umbenannte Plattform gab die Möglichkeit am Mittwoch bekannt.
Ein schneller Verzicht auf Mobilfunktechnik von chinesischen Anbietern wird nach Einschätzung von Vodafone die Stabilität und Übertragungsqualität in den deutschen Handynetzen spürbar beeinträchtigen. Eine interne Studie habe gezeigt, dass es in den Ländern, wo es zu einem ungeplanten, sehr schnellen Ausschluss von einzelnen Technologieanbietern gekommen sei, zum Teil deutliche Qualitätsverluste in den Mobilfunknetzen gegeben habe, erklärte das Unternehmen am Donnerstag in Düsseldorf.
Der neueste Nozomi Networks Labs OT & IoT Security Report: Unpacking the Threat Landscape with Unique Telemetry Data (Entschlüsselung der Bedrohungslandschaft mit einzigartigen Telemetriedaten) zeigt, dass Malware-Aktivitäten und Warnungen vor unerwünschten Anwendungen in OT- und IoT-Umgebungen drastisch zugenommen haben. Dies liegt daran, dass Nationalstaaten, kriminelle Gruppen und Hacktivisten weiterhin das Gesundheitswesen, die Energieversorgung sowie die Fertigung ins Visier nehmen.
Der Schlüssel zu Industrie 4.0, zur Automatisierung von Betriebs- und Produktionsabläufen, liegt in leistungsstarker Konnektivität. Mit der Verwendung von 5G-Technologie unter Einsatz dedizierter Frequenzen werden höchste Business-Anforderungen hinsichtlich Übertragungsraten, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit erfüllt, was Campusnetze für Anwendungen in verschiedensten Industriebereichen relevant macht.
Die jährliche weltweite Studie von CGI zeigt, dass sich Führungskräfte bei der Umsetzung der Strategien für die digitale Transformation ihrer Unternehmen immer stärker auf diejenigen Aktivitäten mit dem höchsten Return on Investment (ROI) konzentrieren.
Fälle, in denen sich RZ-Mitarbeiter an Server-Racks geklebt hätten, sind bislang nicht bekannt. Dennoch: Nachhaltigkeit spielt eine zunehmend wichtige Rolle in der IT-Branche. Fast kein Anbieter, der heute nicht mit 1A-sauberen Umweltthemen hausieren ginge. Nur, ein klimaneutrales RZ, lokal oder in der Cloud, ist so wahrscheinlich wie eine Dampflok ohne Rauch.