Suche
E-Auto

E-Auto-Station nutzt Wind- und Solarenergie

Sechs E-Autos gleichzeitig werden von einer neuartigen Ladestation mit frischem Strom versorgt - und zwar dank des "Solar & Wind Tower" (WST) des gleichnamigen US-Unternehmens vor Ort mit Wind und Sonne. Entwickelt hat die Lösung WST-Gründer Jim Bardia. Da beide Quellen nicht selten ausfallen, ist die Station zusätzlich mit einer Pufferbatterie ausgestattet. Sollte doch einmal mehr Strom erzeugt werden, als Autos und Pufferbatterie aufnehmen können, wird das öffentliche Netz gespeist.

Multi-Tenant, Cloud-Strategie, Single-Tenant

Die Multi-Tenant-Cloud-Strategie als ideale Lösung

Noch immer herrscht bei vielen Unternehmen Unsicherheit bezüglich Single-Tenant- und Multi-Tenant-Bereitstellungen in Cloud-Umgebungen. Für die erfolgreiche Planung einer Cloud-Strategie ist es essenziell, dass IT-Teams frühzeitigst die Möglichkeiten und Grenzen der gewünschten Umsetzung kennen und die Konsequenzen, die jeder Ansatz mit sich bringt, einkalkulieren. Nur so können die Unternehmensziele optimal erreicht werden.

Chatbot

Vorurteile beeinflussen KI-Chatbot-Nutzung

Menschen interagieren mit Agenten der Künstlichen Intelligenz (KI), wie etwa einem Chatbot, unterschiedlich, je nachdem, welche Infos sie zuvor über ihn bekommen haben. Wenn man jemandem sagt, dass ein konversationsfähiger KI-Agent zur Unterstützung der psychischen Gesundheit entweder einfühlsam, neutral oder manipulativ ist, beeinflusst das die Art und Weise, wie er mit ihm kommuniziert und wie stark er dem Agenten vertraut.

Lieferkette

Transparenz beschleunigt und optimiert die Lieferkette

Was sind aktuell die wichtigsten Trends und Herausforderungen für die Supply Chain? Die Analysten von IDC haben im Auftrag von project44 Führungskräfte von Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Regionen befragt. Der Schwerpunkt lag dabei auf der Datennutzung und Automatisierung sowie auf Technologien wie Machine Learning, die zu mehr Transparenz in der Lieferkette und einer höheren Reaktionsgeschwindigkeit beitragen und auf diese Weise nicht nur reaktive, sondern auch prädikative Entscheidungen ermöglichen.

Klima Co2

Neue Lösung revolutioniert den CO2-Einfang

Forscher des Oak Ridge National Laboratory (ORNL) haben eine Lösung für das größte Problem des Einfangs von CO2 aus den Rauchgasen von Kraftwerken oder aus der Luft gefunden: Die Abtrennung des CO2 aus der Waschflüssigkeit, die das Klimagas herausfiltert.

Twitter X

1 Jahr nach Musk-Übernahme: Unternehmen fahren Aktivitäten auf Twitter/X weiter zurück

Vor knapp einem Jahr, Ende Oktober 2022, hat Elon Musk die Plattform Twitter übernommen. Die Unternehmen in Deutschland, die Twitter bzw. X nutzen, zeigen sich angesichts der seither vollzogenen Veränderungen verunsichert – einige planen, ihre Präsenz dort gänzlich zu löschen. So veröffentlichen 43 Prozent der Unternehmen, die Twitter bzw. X nutzen, seit der Übernahme durch Musk weniger  Beiträge auf der Plattform oder haben eigene Posts ganz eingestellt.

Hacker, Nordkorea, Lazarus, LinkedIn

Lazarus greift mit Spear Phishing Mitarbeiter über LinkedIn an

Die Lazarus-Gruppe, eine der vermutlich größten Hacker-Gruppen der Welt, ist wieder aktiv geworden. Wie ESET-Forscher herausgefunden haben, griffen die nordkoreanischen Cyberkriminellen im vergangenen Jahr ein Luft- und Raumfahrtunternehmen in Spanien an. Dabei gaben sie sich als Recruiter des Facebook-Mutterkonzerns Meta aus und verschafften sich über Mitarbeiter Zugriff auf das Netzwerk des Unternehmens.

Anzeige
Anzeige