
Weniger Social-Media-Zugriffe auf News-Seiten
Der User-Zustrom auf Nachrichtenportale, der über Links und andere Verweise in sozialen Medien wie Facebook und X, vormals Twitter, generiert wird, ist in den vergangenen zwei Jahren rapide eingebrochen.
Der User-Zustrom auf Nachrichtenportale, der über Links und andere Verweise in sozialen Medien wie Facebook und X, vormals Twitter, generiert wird, ist in den vergangenen zwei Jahren rapide eingebrochen.
»Veeam for Backup and Replication« soll über die Marke »Cirrus by Veeam« als Backup-as-a-Service bereitgestellt werden. Anwender von Microsoft 365 und Azure sollen damit erhöhte Verwaltungs- und Bereitstellungsflexibilität erhalten.
Beta Systems Software AG hat InfiniteDATA übernommen, um sein Angebot für den Markt von Workload Automation (WLA) und Service Orchestration and Automation Platform (SOAP) strategisch auszubauen.
Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig und sorgt in vielen Unternehmen für Schwierigkeiten beim Netzwerkmanagement. Wie bedrohlich die Lage wirklich ist, zeigt die neue Studie von Opengear, Anbieter von Smart-Out-of-Band-Managementlösungen zum Schutz kritischer Infrastrukturen. Sie belegt einmal mehr, wie essenziell das Investment in Automatisierung, KI und ähnliche Technologien ist.
In jüngster Zeit ist der Mobilfunkanbieter Vodafone aufgrund von Datenleckes in den Fokus von Medienberichten gerückt. Bereits 2021 soll es zu einem Sicherheitsvorfall gekommen sein. Im Juni 2023 gab es erneut Berichte über ein Datenleck. Jetzt berichtete die Investigativ-Plattform Correctiv über erneute Sicherheitsprobleme.
Ivanti leistet seinen Beitrag für sichere mobile Apple-Geräte in deutschen Behörden: Mit indigo (iOS Native Devices in Government Operation) bietet Apple seit kurzem eine Konfiguration, die eine Freigabeempfehlung für die behördenspezifische Geheimhaltungsstufe für „Verschlusssache – Nur für den Dienstgebrauch“ (VS-NfD) des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat.
Spotify ist mit mehr als 550 Millionen Nutzern die Nummer eins im Musik-Streaming - doch als der Dienst vor 15 Jahren an den Start ging, war alles andere als ausgemacht, dass ein europäisches Start-up aus Schweden die Branche umkrempeln würde. Apple war die bestimmende Kraft in dem Geschäft mit Musik-Downloads über seine iTunes-Plattform.
Internetkriminalität ist nach Einschätzung des niedersächsischen Landeskriminalamts eine wachsende Bedrohung für heimische Unternehmen. «Cybercrime ist für Wirtschaftsunternehmen und Verwaltungen keine neue, aber eine ständige und immer realer werdende Herausforderung und Bedrohung», sagte der Präsident des LKA Niedersachsen, Friedo de Vries, am Mittwoch in Langenhagen bei Hannover beim Treffen der bundesländerübergreifenden Sicherheitskooperation Cybercrime.
Der europäische Experte für Zugangs- und Identitätsmanagement, WALLIX, ist auch auf der diesjährigen it-sa vom 10. bis 12. Oktober in Nürnberg vertreten. Am Messestand 6-118 (Halle 6) können sich IT- und OT-Security-Interessierte mit den Themenexpert:innen zu Privileged Access Management (PAM), Digital Trust und Identity Access Governance (IAG) austauschen.
Google bessert seinen Sprachassistenten Assistant mit Funktionen des hauseigenen Chatbots Bard auf. Der Assistant, der bisher eher auf einfache Aufgaben ausgelegt war, soll damit zum Beispiel im E-Mail-Fach nach wichtigen Nachrichten suchen, bei der Reiseplanung helfen oder einen Text zu einem Social-Media-Beitrag schreiben können.