
Augmented Reality trifft Kunst
iazzu, ein Unternehmen in der ArtTech-Branche, kündigt eine Funktion an, die Augmented Reality (AR) nutzt, um die In-Situ-Visualisierung von Kunstwerken zu revolutionieren.
iazzu, ein Unternehmen in der ArtTech-Branche, kündigt eine Funktion an, die Augmented Reality (AR) nutzt, um die In-Situ-Visualisierung von Kunstwerken zu revolutionieren.
Die für Teens oft negativen Auswirkungen der intensiven Nutzung sozialer Medien werden teilweise durch enge Eltern-Kind-Bindungen ausgeglichen.
Die weltweite IT-Sicherheitslage und Künstliche Intelligenz à la ChatGPT haben in den letzten zwölf Monaten die Schlagzeilen bestimmt. Wenig deutet aktuell darauf hin, dass sich dies im nächsten Jahr ändert.
Eine aktuelle Studie von Deloitte im Auftrag von Meta zeigt, dass das Metaversum bis zum Jahr 2035 einen zusätzlichen Beitrag zum BIP der Europäischen Union (EU) in Höhe von bis zu 489 Milliarden Euro pro Jahr leisten könnte.
Großer Knall beim ChatGPT-Entwickler: OpenAI hat Sam Altman, bisheriger CEO des Unternehmens, entlassen. Diese Entscheidung wurde am Freitag öffentlich gemacht und markiert eine bedeutende Veränderung in der Führung des Unternehmens.
Entrust kündigte Entrust Verified Signing an. Die neue Lösung zielt darauf ab, das Vertrauen in digitale Transaktionen und Vereinbarungen zu erhöhen.
Hybride Arbeitsmodelle, wie beispielsweise im Home-Office liegen im Trend – aus gutem Grund: Denn sie ermöglichen Arbeitnehmern, flexibler zu arbeiten und ihren Arbeitsalltag besser an ihre individuellen Bedürfnisse und Lebensbedingungen anzupassen.
Im Zuge des unaufhörlichen technologischen Fortschritts erlebt der Büroalltag eine grundlegende Veränderung.
CrowdStrike kündigte eine neue, wegweisende Version von CrowdStrike Falcon Go an, mit der kleine und mittlere Unternehmen den Schutz erhalten, den sie benötigen, um Ransomware-Angriffe zu stoppen und Datenverletzungen zu verhindern.
Die chinesische Bank ICBC ist Opfer eines Ransomware-Angriffs geworden. Besonders betroffen war davon der US-Zweig der Bank, wo man zwischenzeitlich Transaktionen per USB-Stick durchführen musste.