
DSA: Deutschland braucht einen Digital Services Coordinator
Ab 17. Februar gilt der Digital Services Act (DSA) in der EU. Deutschland hat die Umsetzungsfrist in nationales Recht verpasst. Ein Kommentar von Bitkom-Geschäftsleiterin Susanne Dehmel.
Ab 17. Februar gilt der Digital Services Act (DSA) in der EU. Deutschland hat die Umsetzungsfrist in nationales Recht verpasst. Ein Kommentar von Bitkom-Geschäftsleiterin Susanne Dehmel.
Das Angebot an neuen Technologien für den digitalen Arbeitsplatz wächst täglich. Unternehmen, die auf der Suche nach einem passenden System sind, haben die Qual der Wahl und häufig keine Strategie, wie sie bei ihrer Softwareauswahl vorgehen sollen.
Das Hanseatische Oberlandesgericht (OLG) Hamburg hat festgelegt, dass Arbeitgeber das Recht haben, die Identität von Personen zu erfahren, die negative Bewertungen auf Plattformen wie Kununu hinterlassen.
Der Fachkräftemangel in der IT-Branche stellt Unternehmen schon seit längerer Zeit vor eine große Herausforderung: Gute Talente zu finden, ist gar nicht so einfach. Diese dann langfristig zu halten, erweist sich als noch viel schwieriger.
Tausende von Menschen strömten am Verkaufsstart zu den Offline- und Online-Apple-Stores, angezogen von den Versprechungen der Apple Vision Pro. Die Erwartungen waren groß, sollte dies doch der iPhone-Moment von CEO Tim Cook sein. Doch einige Apple-Fans geben ihr Mixed-Reality-Headset bereits wieder zurück.
Die sichere Übertragung von Daten steht im Fokus der heutigen Geschäftswelt, getrieben von der Digitalisierung und globalen Vernetzung. In einer Ära, in der Daten den Schlüssel zum Unternehmenserfolg darstellen, müssen Organisationen sicherstellen, dass ihre Daten geschützt sind.
Air Canada musste einem Kunden eine Rückerstattung gewähren, nachdem ein Chatbot falsche Informationen geliefert hatte.
Cyberkriminalität und Ransomware-Angriffe gehören leider zum Alltag in IT-Abteilungen. Neben den Produktivdaten sind auch Backups ein Ziel, die es zu schützen gilt. Was halten Sie von Immutable-Backups, sind unveränderliche Sicherungen? Doc Storage erklärt den Stand der Technik.
Als Facebook zum Kauf von WhatsApp ansetzte, waren die Sorgen groß. Doch der Chatdienst blieb werbefrei und leicht zu bedienen. Die Chance für ein alternatives Geschäftsmodell im Netz war aber vertan.
Datenschutz-Aktivist Max Schrems hat zweimal vor dem Europäischen Gerichtshof wichtige Datenabkommen zwischen den USA und Europa gekippt. Nun knöpft sich sein Verein Noyb die deutsche Schufa vor.