Suche
Hacker, LockBit, Ransomware

Lockbit Ransomware meldet sich zurück

Bleeping Computer berichtet, dass die Lockbit-Gruppe ihre Ransomware-Operation auf einer neuen Infrastruktur relauncht. Weniger als eine Woche, nachdem die Strafvervolgungsbehörden die Server der Ransomware-Gruppe gehackt haben drohen also wieder verstärkt Angriffe auf den Regierungssektor.

Puzzle

NinjaOne und SentinelOne starten gemeinsame Integration

NinjaOne, eine IT-Plattform für Endpunktmanagement, Sicherheit und Transparenz, kündigt eine gegenseitige Integration mit der KI-gestützten Cybersicherheitsplattform SentinelOne an. Diese Integration erlaubt IT-Teams, Sicherheitsverantwortlichen und MSPs eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen ihren Sicherheits- und IT-Management-Tools.

Ecommerce, Online-Handel

Stabile Netzwerke sind das Rückgrat des Einzelhandels

Umsatzeinbußen, Reputationsverlust und eine abnehmende Kundenbindung: Das und mehr droht Einzelhändlern ohne resiliente Netzwerke. Opengear, Anbieter von Out-of-Band-Managementlösungen zum Schutz kritischer Infrastrukturen, erklärt, welche Möglichkeiten Retailer haben, ihre Netzwerkresilienz zu steigern.

Social Engineering, Phishing, Cybersicherheit

So schützen sich Mitarbeiter gegen Phishing-Fallen

Bei Phishing-Angriffen kann schon ein falscher Mausklick einen Millionenschaden verursachen. Damit Mitarbeitende im Fall der Fälle die richtige Entscheidung treffen, gibt Ontinue vier Tipps, wie Unternehmen das Bewusstsein ihrer Belegschaft schärfen und die Sicherheitsarchitektur verbessern können.​

Mitarbeiter Fachkräftemangel

Deutschland fehlen 128.000 IT-Fachkräfte

Egal, ob Informatiker, Elektroniker, Elektro-Ingenieur oder technischer Systemplaner: Bis 2027 wird die Zahl der Beschäftigten in diesen Berufen in Deutschland um knapp 14 Prozent auf über drei Mio. steigen. Und dennoch werden in drei Jahren 128.000 Fachkräfte fehlen, mehr noch als im Rekordjahr 2022.

Anzeige
Anzeige