
Innovatives Customer Onboarding
Die Phase zwischen Vertragsunterzeichnung und Implementierungsbeginn markiert traditionell eine Zeit des Wartens für neue Kunden, in der die eigentliche Umsetzung in weiter Ferne scheint.
Die Phase zwischen Vertragsunterzeichnung und Implementierungsbeginn markiert traditionell eine Zeit des Wartens für neue Kunden, in der die eigentliche Umsetzung in weiter Ferne scheint.
Die Ablehnung eines studentischen Bewerbers für einen Masterstudiengang wegen eines mit ChatGPT generierten Essays durch die Technische Universität München (TUM) ist rechtens. Das hat das Verwaltungsgericht München in seiner jüngsten Entscheidung klargestellt.
Die schnelle Falle eines Klicks: Es ist ein normaler Tag im Büro, als ein Mitarbeiter einen Link klickt, der ihn zu einem Dokument führen soll. Seine Kollegin, vermeintlicher Absender der Nachricht, bittet ihn um schnelle Korrektur des Dokuments.
Eine neue Variante der Malware XLoader kann sensible Daten inklusive Fotos und Nachrichten von Android-Geräten entwenden. Dafür muss das Programm nicht einmal vom Nutzer geöffnet werden.
Liefe Musik im Hintergrund, sähe es aus wie der Tanz der Maschinen. Doch es ist niemand da, der sie hören könnte. Nicht einmal das Licht ist an. Beleuchtung wird nicht gebraucht, wenn sich Roboter, Stapler, und andere Transportvehikel wie von Geisterhand durch die dunklen Hallen bewegen.
Immer im Februar finden die Vertragsverlängerungen der Cloud-Dienste mit Microsoft statt. Und alle Jahre wieder staunen CIOs über eine Verschlechterung ihrer Konditionen.
Nach dem Abhörskandal bei der Bundeswehr will die Landesregierung die Regeln für die Online-Kommunikation in der Verwaltung überarbeiten.
Allein in der deutschen Wirtschaft entstehen rund 200 Milliarden Euro Schaden pro Jahr durch Datendiebstahl, Spionage und Sabotage. Es sei Zeit zu handeln, meint die Präsidentin des BSI.
Der US-Elektroautobauer Tesla muss seine Produktion nach dem Anschlag auf die Stromversorgung noch deutlich länger unterbrechen als bisher erwartet. Der Stopp werde bis voraussichtlich Ende nächster Woche dauern, teilte das Unternehmen am Mittwochabend auf Anfrage mit.
Spanien hat nach einem Bericht der «Financial Times» das Kryptowährungsprojekt Worldcoin von OpenAI-Mitbegründer Sam Altman blockiert.