
So verändern KI und Automation die Branche
Was machen Unternehmen, wenn etwas Unvorhergesehenes passiert? Sie reagieren. Allerdings trennt sich genau an dieser Stelle die Spreu vom Weizen.
Was machen Unternehmen, wenn etwas Unvorhergesehenes passiert? Sie reagieren. Allerdings trennt sich genau an dieser Stelle die Spreu vom Weizen.
Ein Statement von Michael Kleist, Area Vice President DACH bei CyberArk zum heutigen World Password Day 2024.
Anlässlich des World Password Days beleuchtet RISK IDENT die wachsende Bedrohung durch Account Takeover (kurz: ATO), eine der am weitesten verbreiteten Methoden für Online-Betrug, die eng mit der Sicherheit von Passwörtern zusammenhängt.
Zum World Password Day am 2. Mai 2024 zeigt Barracuda auf: Nach wie vor verlassen sich zu viele Menschen auf Passwörter. Und das, obwohl wir längst wissen, dass diese nur zu oft geknackt, offengelegt und gestohlen werden.
Google führt in der Regel größere KI-Funktionen zunächst in englischsprachigen Ländern ein. Nun wird ein wichtiges Update für das KI-System Gemini auch für Nutzer in Deutschland aktiviert.
Anfang März 2024 haben die Sicherheitsforscher des Zscaler ThreatLabz-Teams eine neue Backdoor mit dem Namen MadMxShell aufgedeckt, über die ein bisher unbekannter Bedrohungsakteur über gefälschte IP Scanner Software-Domänen Zugriff auf IT-Umgebungen zu erlangen versucht.
Der KI-Boom sorgt für großen Bedarf an Rechenleistung aus der Cloud - und Amazon ist mit den Servern seiner Sparte AWS zur Stelle. Zugleich müssen Milliarden in neue Kapazitäten investiert werden.
Der Passwort-Manager LastPass trennt sich vom Mutterunternehmen GoTo. Fortan wird LastPass als eigenständiges Unternehmen agieren, das unter der Holding LMI Parent, L.P. geführt wird.
Der Impact-Investor Summa Equity hat eine Mehrheitsbeteiligung an der FAST LTA GmbH übernommen. Das Ziel: einen europäischen Champion im Bereich der sicheren und rechtskonformen Datenspeicherung aufbauen.
Dropbox erlebte kürzlich eine schwerwiegende Sicherheitsverletzung in seinem digitalen Signatur-Produkt, Dropbox Sign. Das Unternehmen gab bekannt, dass Hacker Zugriff auf sensible Nutzerinformationen erlangt hatten.