
Antidot-Malware tarnt sich als Google-Update
Die neue Android-Malware Antidot tarnt sich als Download eines Google-Updates. Wird sie installiert, späht die Malware Bankdaten aus und versucht so an die Konten der Opfer zu gelangen.
Die neue Android-Malware Antidot tarnt sich als Download eines Google-Updates. Wird sie installiert, späht die Malware Bankdaten aus und versucht so an die Konten der Opfer zu gelangen.
Proofpoint, ein Cybersecurity- und Compliance-Unternehmen, veröffentlicht seinen neuen „Voice of the CISO“-Report. Darin werden die wichtigsten Herausforderungen, Erwartungen und Prioritäten von Chief Information Security Officers (CISOs) auf der ganzen Welt untersucht.
Der bevorstehende EU Cyber Resilience Act (CRA, EU-Gesetz über Cyberresilienz) stellt einen wichtigen Schritt in der europäischen Cybersicherheitspolitik dar. Er zielt darauf ab, die digitale Abwehr in der Europäischen Union durch einen proaktiven Cybersicherheits-Ansatz zu verbessern.
Das Teilen von Daten bietet produzierenden Unternehmen viele Vorteile: von resilienteren Lieferketten bis hin zu einer wirtschaftlicheren Produktionsweise.
GoTo führt eine neue KI-gestützte Betrugserkennungsfunktion in GoTo Resolve ein. Die Funktion ist in allen Versionen von GoTo Resolve enthalten und fügt eine weitere wirksame Schutzebene hinzu.
Hacker haben in Mecklenburg-Vorpommern erneut eine Attacke auf Webseiten gestartet. Es ist nicht der erste Angriff dieser Art.
Sicherheitsexperten schlagen Alarm: Über 200.000 Instanzen der Atlassian-Produkte Confluence Data Center und Confluence Server sind aktuell für Cyber-Angreifer öffentlich zugänglich.
Der IT-Leiter, der Programmierer, der Fachinformatiker – die IT-Branche gilt noch immer als Männerdomäne. Dabei wünschen sich die deutschen IT-Unternehmen mehr Frauen und Mädchen in ihren Reihen. 90 Prozent der IT-Unternehmen in Deutschland sehen eine Erhöhung des Frauenanteils in ihrem Unternehmen als Chance.
Die kontinuierlichen Investitionen von Barracuda Networks in Machine Learning-Technologie haben die Erkennungsrate seiner E-Mail-Sicherheitsplattform Barracuda Email Protection verbessert.
Semperis stellt in Zusammenarbeit mit Trellix ein gemeinsames Lösungsangebot zur Verfügung. Die Extended-Detection-and-Response (XDR)-Plattform von Trellix bietet einen umfassenden Einblick in Sicherheitsverletzungen von Identitätssystemen, um das Erkennen und Eindämmen identitätsbasierter Angriffe zu beschleunigen.