Machine Learning-Technologie

KI-gestützter E-Mail-Schutz von Barracuda

E-Mail Security, E-Mail-Sicherheit, Cybersicherheit

Die kontinuierlichen Investitionen von Barracuda Networks in Machine Learning-Technologie haben die Erkennungsrate seiner E-Mail-Sicherheitsplattform Barracuda Email Protection verbessert.

Innovationen führen zudem zu Verbesserungen in den Bereichen Benutzerfreundlichkeit, Reporting, Schutz vor Datenverlust und Unterstützung von Datenresidenz für internationale Kunden.

Anzeige

Laut von Barracuda zwischen Januar 2024 und April 2024 erhobenen Daten zu Phishing-E-Mails führt die Verwendung der nativen Sicherheitsfunktionen von Microsoft 365 zu einer Fehlerquote von 47%. Diese Quote ist bei komplexeren E-Mail-Angriffen noch höher: Bei der Erkennung von Business E-Mail Compromise liegt sie bei 70%, bei Conversation-Hijacking-Angriffen bei 87%. Die E-Mail-Sicherheitsfunktionen von Barracuda ergänzen daher die Funktionen von Microsoft 365, um einen umfassenden Schutz zu ermöglichen und auch komplexe Angriffe abzuwehren.

Barracuda Email Protection nutzt KI-Modelle, um kontinuierlich neue Klassifikatoren für neue Bedrohungen zu entwickeln. Auf Basis der Analyse von Barracuda blockieren die KI-gestützten Sicherheitslösungen 99,2% aller Phishing-Angriffe, ohne dass dafür eine manuelle Konfiguration erforderlich ist – und sparen so Zeit und Ressourcen von Kunden und Managed Service Providern.

Barracuda Email Protection – Facts & Figures:

  • Kunden: Im Bereich E-Mail-Sicherheit betreut Barracuda weltweit aktuell zehntausende von Kunden, darunter die Mansour Group, Multi Masters Group, Lombardi Group, Exotic Automation, Turlock Unified School District und The Borough of West Chester.
  • Postfächer: Mehr als 8 Millionen Microsoft Office 365-Postfächer werden durch Barracuda Impersonation Protection überwacht und geschützt. Eine weitere Million Postfächer werden weltweit von mehr als 5.000 Barracuda MSPs geschützt.
  • Wachstum: Email Protection SaaS von Barracuda verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 ein Wachstum von rund 20% im Vergleich zum Vorjahr.

Neuerungen für Barracuda Email Protection:

  • Verbesserte Erkennungsrate: Um die Erkennungsrate von Barracuda Email Gateway Defense zu verbessern, wurden Klassifikatoren auf Machine Learning-Basis eingesetzt. Die Machine Learning-Funktion wird mit markierten Datensätzen trainiert und kontinuierlich mit neuen Daten aktualisiert, um sicherzustellen, dass sie auch bei einer sich stetig weiterentwickelnden Bedrohungslage effektiv bleibt. Barracuda Email Gateway Defense blockiert nun jeden Tag zusätzliche 2,3 Millionen Angriffe. Die Verbesserungen der Machine Learning-Klassifikatoren führten außerdem zu einer Steigerung der Anzahl von erfolgreich identifizierten Spoofing-Angriffen um insgesamt 150%.
  • Verbesserte User Experience und Reporting-Funktionen: Neue Echtzeit-Reporting-Funktionen für Barracuda Email Protection liefern aussagekräftige Informationen zu Bedrohungen. Diese ermöglichen es Kunden, Bedrohungssituationen schnell zu verstehen, Sicherheitstrainings für die Nutzer im Unternehmen effizient anzupassen und einen insgesamt proaktiveren Ansatz für die Sicherheit im Unternehmen zu entwickeln.
  • Datenverluste überwachen, eindämmen und vermeiden: Barracuda Data Inspector verfügt ab sofort über eine aktualisierte Policy Engine, benutzerdefinierte Klassifikatoren mit regulären Termini (Regex) sowie eine neu gestaltete Benutzeroberfläche (UI), um es Nutzern zu erleichtern, sensible, vertrauliche oder private Informationen zu verbergen. Anwender können präzise Regeln für die Datenverarbeitung festlegen, die Genauigkeit der Datenklassifizierung verbessern und den Schwärzungsprozess effizienter gestalten. So wird ein verbessertes Datenschutz- und Compliance-Management gewährleistet und sichergestellt, dass sich Kunden in einer sich stetig verändernden und komplexeren Landschaft von Datenschutzbestimmungen bestmöglich orientieren können.

(pd/ Barracuda Networks)

Anzeige

Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.