
DISGOMOJI: Neue Linux-Malware nutzt Emojis
Eine neue Linux-Malware mit dem Namen DISGOMOJI nutzt Emojis, um Befehle auf infizierten Geräten auszuführen. Entdeckt wurde der Schädling auf indischen Regierungscomputern.
Eine neue Linux-Malware mit dem Namen DISGOMOJI nutzt Emojis, um Befehle auf infizierten Geräten auszuführen. Entdeckt wurde der Schädling auf indischen Regierungscomputern.
Obwohl die Fertigstellung der Chip-Fabriken von Intel in Magdeburg noch Jahre entfernt ist, setzt der Konzern schon jetzt personelle Akzente in der Führung der deutschen Tochtergesellschaft.
Kaspersky hatte einst international einen guten Ruf beim Virenschutz. Doch die Sorge, das Programm könnte ein Einfallstor für russische Geheimdienste sein, führt nun zum Aus in den USA.
Update Do, 20.06.2024, 20:59Uhr
Mehrere tausend Autohändler quer durch die USA verlassen sich auf einen Software-Anbieter. Wegen Online-Angriffen auf die Firma müssen sie nun auf Papier umsteigen - oder geschlossen bleiben.
Im neuen Release seiner Silent-Brick-Software unterstützt Fast LTA künftig die Fast-Clone-Funktion von Veeam Backup & Recovery. In Linux-Umgebungen ging dies bisher nur manuell und mit einigem Aufwand. Der Vorteil: Je nach Konfiguration spart man spürbar Speicherplatz ein sowie bis zu 80 Prozent an Backup-Zeit.
Mangopay, Anbieter von modularer und flexibler Zahlungsinfrastruktur für Plattformen, gibt die Ernennung von Mark Fleming zum Chief Commercial Officer bekannt.
Die Markteinführung von OpenAI ChatGPT hat eine wahre Welle der Begeisterung für generative künstliche Intelligenz (KI), insbesondere für Large Language Models (LLMs) ausgelöst – und ein Ende ist nicht abzusehen. Fast täglich entstehen neue Produkte, Unternehmen und Angebote im Bereich der generativen KI.
Das britische Gesetz zur Produktsicherheit und Telekommunikationsinfrastruktur (Product Security and Telecommunications Infrastructure, PSTI) verschärft die Anforderungen an die Cybersicherheit von IoT-Geräten und soll die Hersteller von Smart Devices stärker in die Verantwortung nehmen. Neben den Produzenten betrifft das Gesetz aber auch Importeure und Händler.
Tech-Riesen und Start-ups wetteifern darum, leistungsstärkere KI-Assistenten zu entwickeln. Die Firma Anthropic glaubt, mit einer neuen Software, die Führung übernommen zu haben.
Kaspersky stellt sein neues Ökosystem für Cloud- und Container-Umgebungen vor: Kaspersky Cloud Workload Security. Die mehrschichtige Out-of-the-box-Schutzlösung adressiert Sicherheitsrisiken in Cloud-Workloads, schützt proaktiv vor Cyberbedrohungen und bietet umfassende Sicherheit für alle Cloud-Workload-Anforderungen.