
Social Media sowie Google und Co nutzen KI
Laut einer Umfrage des Reuters Institute for the Study of Journalism der University of Oxford werden Social-Media-Konzerne künftig am stärksten von Künstlicher Intelligenz (KI) betroffen sein.
Laut einer Umfrage des Reuters Institute for the Study of Journalism der University of Oxford werden Social-Media-Konzerne künftig am stärksten von Künstlicher Intelligenz (KI) betroffen sein.
Hogan Assessments hat die komplexen Leistungsmechanismen der Olympischen Spiele analysiert und dabei drei wichtige Faktoren ausgemacht, die auch für die Entfaltung Ihres beruflichen Potenzials von Bedeutung sind.
Um Unternehmen cyberresilienter gegenüber durch Künstliche Intelligenz (KI) getriebene Cybersicherheitsvorfälle wie Deepfakes zu machen, ist ab sofort ein neues Modul der Online-Lernplattform Kaspersky Automated Security Awareness Platform verfügbar.
Samsung hat gemeinsam mit Rocket Beans TV das „Street Fighter 6 Team Turnier“ gestartet. Bei dem Wettkampf treten bekannte Gaming-Talents wie Etienne Gardé und Nils Bomhoff in dem actiongeladenen Kampfsportspiel gegeneinander an.
Sophos hat die Ergebnisse seiner Branchenstudie mit dem Titel „The State of Ransomware in Critical Infrastructure 2024“ veröffentlicht, in dem die Bereiche Wasser, Energie, Öl und Gas, die zu den sechzehn von der CISA definierten kritischen Infrastruktursektoren gehören, näher beleuchtet werden.
Ein regelmäßig gepflegter Blog hat aus SEO-Sicht einen unschätzbaren Wert: Fehlende Aktualisierungen und mangelnde Planung können jedoch den erhofften Erfolg ausbleiben lassen. Durch eine durchdachte Content-Strategie, regelmäßige Updates und die gezielte Nutzung von SEO-Tools lässt sich die Sichtbarkeit in Suchmaschinen signifikant verbessern.
Es besteht keinerlei Zweifel daran, dass Security Awareness-Schulungen unabdingbar sind. Es kann allerdings eine Herausforderung sein, diese effektiv und konsequent über einen längeren Zeitraum hinweg umzusetzen, damit die Inhalte und Botschaften bei der Belegschaft ankommen.
Bundesweit arbeiten Unternehmen an der Integration von KI und der Automatisierung von Aufgaben. Eine neue Umfrage von 3M zeigt jetzt, dass KI zwar einen wachsenden Einfluss auf die Arbeit und das tägliche Leben der Menschen hat, jedoch noch nicht fester Bestandteil in deutschen Arbeitsroutinen ist.
Abgesagte Operationen und Flüge, geschlossene Supermärkte, Millionenausfälle: Unternehmen sollten das fehlerhafte Crowdstrike-IT-Update zum Anlass nehmen, einen IT-Notfallplan zu erstellen und ihre Cyber-Resilienz zu prüfen.
Das Internet verursacht mehr Treibhausgase als der Flugverkehr! Aktuell ist das World Wide Web für vier Prozent der weltweiten CO₂-Emissionen verantwortlich – und könnte bis 2025 sogar auf acht Prozent steigen.