
Spam-Welle: Neue Version der Locky-Ransomware
Vor kurzem hat Malwarebytes eine neue bösartige Spam-Welle entdeckt, die sich über das Necurs-Botnetz verbreitet und zwei neue Varianten der Locky Ransomware verteilt.
Vor kurzem hat Malwarebytes eine neue bösartige Spam-Welle entdeckt, die sich über das Necurs-Botnetz verbreitet und zwei neue Varianten der Locky Ransomware verteilt.
Heute haben wir leider eine sehr traurige Nachricht für Sie: Unser guter Freund und geschätzter Kollege Engelbert Hörmannsdorfer ist plötzlich und überraschend verstorben. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und Angehörigen, denen wir viel Kraft in dieser schweren Zeit wünschen. Wir sind alle tief betroffen, fassungslos und unendlich traurig. Wir nehmen uns daher auch die Zeit zu trauern, die Tränen zu trocknen und diesen unfassbaren Verlust zu verarbeiten.
Weniger als ein halbes Jahr nach Beginn der Entwicklungspartnerschaft für eine elektronische Gesundheitsakte (eGA) zwischen der Techniker Krankenkasse (TK) und IBM Deutschland sind nun auch Krankenhausträger mit an Bord.
Virtual Reality ist ein junges Feld in dem Experimente den Ton angeben und sich vieles ändert. Dabei sind die Herausforderungen technologischer Natur ebenso groß wie beim Thema Benutzerinteraktion.
Die it-daily-Autoren der +Pluswerk Consulting GmbH haben nach über einem Jahr Arbeit ihr umfassendes OKR-Kompendium veröffentlicht. Unzählige Stunden Arbeit und über viereinhalb Jahre Erfahrung bei mehr als 60 OKR-Projekten sind in dieses Buch geflossen.
Fake News werden meist zur Stimmungsmache oder gezielten Hetze gegen einzelne Personen verbreitet und können schnell im Internet kursieren. Doch was genau ist eine Fake News und wie lassen sie sich am besten bekämpfen?
In kaum einer IT-Abteilung ist Agile im Jahr 2017 noch ein Fremdwort und die meisten haben erste Erfahrungen mit agiler Software-Entwicklung gesammelt. Der Begriff Agilität ist dabei sehr weit gefasst und kann auch ein ganzes Spektrum an unterschiedlichen Vorgehensweisen und Geschwindigkeiten ausdrücken.
Bei der Entsorgung von digitalen Datenträgern ist Vorsicht geboten, denn unzählige vertrauliche Daten sind auf unseren Computern, USB-Sticks, CDs und DVDs etc. gespeichert und stellten vor allem für Unternehmen ein Sicherheitsrisiko dar. Doch was passiert mit diesen Speichermedien am Ende ihres Lebens?
Avalog gibt heute die Berufung von Stefan Benz zum Head of Digital & Front bekannt. Damit treibt Avaloq die Implementierung seiner Digitalisierungsstrategie und der damit verbundenen Produkt-Roadmap voran.
Chatbots nehmen im digitalen Marketing mittlerweile eine wichtige Rolle ein. Allerdings stößt die Technologie bei Kunden noch auf große Skepsis. Pegasystems zeigt, welche Aspekte Unternehmen beim Einsatz von Chatbots berücksichtigen müssen.