
3 Regeln für die SaaS-Integration
Die Integration von Software-as-a-Service ins Unternehmen ist kein Selbstläufer. Dell Boomi nennt drei Regeln, die für eine robuste Integrationsstrategie unerlässlich sind.
Die Integration von Software-as-a-Service ins Unternehmen ist kein Selbstläufer. Dell Boomi nennt drei Regeln, die für eine robuste Integrationsstrategie unerlässlich sind.
Amazon Web Services hat am 14. August Amazon Macie angekündigt. Der Security Service setzt auf Machine Learning, um Kunden bei der Prävention gegen Datenverlust zu unterstützen.
Blockchain ist eine derzeit viel diskutierte Technologie mit disruptiven Potenzial und drei wesentlichen Eigenschaften: Dezentralität, Unveränderlichkeit und Transparenz. Damit könnte sie dazu beitragen, Geschäftsprozesse zu automatisieren, die Sicherheit von Transaktionen zu steigern und Intermediäre wie Notare oder Banken zu ersetzen.
Die Digitalisierung durchdringt längst alle Lebensbereiche und macht auch vor der Versicherungswirtschaft nicht Halt. Diese Durchdringung und die Konsequenzen für das tägliche Leben und Arbeiten sollen beim „Interactive Hackfest“, das vom 14.-20 August in Köln stattfindet, in verschiedenen Veranstaltungen und Formaten greifbar werden.
Vectra, Anbieter für die automatisierte Erkennung laufender Cyberangriffe, hat fünf neue Patente für moderne Analysen der IT-Sicherheit, die durch künstliche Intelligenz (KI) automatisiert werden, in den USA erteilt bekommen.
TIM startet mit Nutanix eine Enablement-Roadshow an sechs Standorten zum Thema »Hyper Converged Infrastructure« (HCI) und »Enterprise Cloud«. Fachhändler werden gezielt darauf vorbereitet, Projekte im HCI-Umfeld anzugehen und erfolgreich durchzuführen.
Mit dem »DARZ Secure Data Space« bietet das Darmstädter Rechenzentrum einen sicheren Cloud-Speicher für Unternehmensbedürfnisse. Bis Jahresende können Interessenten das Basispaket der Lösung für Backup-as-a-Service und File-Sharing kostenlos ausprobieren.
Die Bedrohungslage für die IT von Unternehmen steigt kontinuierlich. Cyberattacken sind dabei nicht nur vielfältiger, sondern auch raffinierter geworden. Damit die IT-Sicherheit dem Anwender nicht über den Kopf wächst, ist ein starker und doch praktikabler Netzwerkschutz gefragt – ergänzt durch den Schutz der Endgeräte.
Arrow wurde im April 2017 zum multinationalen strategischen Distributionspartner von Symantec in der Region EMEA ernannt. Nach der Übernahme von Blue Coat durch Symantec im Jahr 2016, hat Arrow seinen Distributionsvertrag mit Symantec erneuert.
Unter dem Druck, das eigene Geschäft zu digitalisieren, beginnen Unternehmen oft mit Einzelmaßnahmen wie einem neuen Webshop – Wir erklären, was stattdessen der erste Schritt sein sollte und wie Full-Service Digitalagenturen schon bei der Planung sinnvoll unterstützen können.