Suche

Ransomware „Badrabbit“ befällt Airport und Metro

Nach dem jüngsten Befall öffentlicher Einrichtungen mit der Ransomware "WannaCry" verbreitet sich in Russland und der Ukraine nun die Schadsoftware "Badrabbit". Auch in der Türkei und Bulgarien wurden erste Fälle des Verschlüsselungs-Tools gemeldet. Der Code scheint es vor allem auf Netzwerke von Unternehmen abgesehen zu haben.

IT- und Informationssicherheit im Mittelstand 2017

Seit 2014 untersucht die Studie Security Bilanz Deutschland die Situation der IT- und Informationssicherheit in mittelständischen Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen. Die 2017er Neuauflage zeigt einmal mehr, dass es um die IT-Sicherheit weiterhin nicht gut bestellt ist und sich die Unternehmen von Jahr zu Jahr einer größeren Gefährdung ausgesetzt sehen.

Erpressersoftware BadRabbit

Erste Untersuchungen deuten darauf hin, dass BadRabbit durch ein gefälschtes Update des Adobe Flash Players verbreitet wird. Dazu werden beliebte Websites beispielsweise durch Werbung für das Update gefährdet. Dieses vermeintliche Update enthält die Malware. Ein Kommentar von Ralf Sydekum, Technical Manager DACH bei F5 Networks.

Globale App-Downloads auf Rekordniveau

Die aktuellen Daten und Fakten für das 3. Quartal 2017 unterstreichen, dass das rasante Wachstum des App-Markts keinerlei Anzeichen einer Verlangsamung zeigt. Vielmehr konnten sowohl der iOS App Store als auch Google Play weltweit neue Rekorde bei Downloads und Verbraucherausgaben erzielen.

DDoS-Angriffe und kein Ende

Das bestätigt auch eine jüngst von Kaspersky veröffentlichte, weltweit angelegte Studie zu Distributed Denial of Service (DDoS)-Angriffen. Demnach hat sich die Zahl der Attacken im letzten Jahr verdoppelt. 

Anzeige
Anzeige