
Wer rastet, der rostet – Agile Organisation in Unternehmen
Immer schneller, individueller, besser – der digitale Wandel beeinflusst zahlreiche Unternehmen und ihre Geschäftsprozesse. Moderne Anforderungen der Kunden rücken fortwährend in den Fokus.
Immer schneller, individueller, besser – der digitale Wandel beeinflusst zahlreiche Unternehmen und ihre Geschäftsprozesse. Moderne Anforderungen der Kunden rücken fortwährend in den Fokus.
Imperva stellt seinen DDoS-Report (Global DDoS Threat Landscape Report) für das 3. Quartal vor. Insgesamt wurden weltweit 5.765 DDoS-Angriffe auf der Netzwerk- und Anwendungsebene analysiert. Viele Attacken zielten vor allem auf die Bitcoin-Industrie ab. Drei von vier abgewehrten Angriffen zielten auf solche Services.
Ein Cyberangriff auf kritische Infrastrukturen wie in der Ukraine im Jahr 2015 kann enorme Auswirkungen haben. Dieser Angriff hat Teile des ukrainischen Stromnetzes zum Erliegen gebracht, wovon mehr als 700.000 Menschen betroffen waren.
Laut einer aktuellen Umfrage von Mitel, ist die Mehrheit der IT-Entscheider davon überzeugt, dass neue Technologien, welche die Interaktion zwischen Menschen und Technologie in den Mittelpunkt stellen, das Kundenerlebnis deutlich verbessern können.
Das nächste Mal, wenn man eine Webseite öffnet, stelle man sich vor, dass gleichzeitig eine Filmcrew eintrifft. Ein Kameramann platziert seine Kameralinse direkt über der eigenen Schulter und zwar so blitzartig schnell, dass die Webseite, die man gerade aufruft, noch nicht einmal vollständig geladen ist.
Wir verlosen drei »Seagate Backup Plus Desktop«-HDDs mit jeweils drei TByte Speicherkapazität. Gewinnen können alle, die sich an unserer kurzen Trendumfrage beteiligen. Wir möchten diesmal wissen, welches Ihre IT- und Storage-Projekte 2018 sein werden.
Das Internet erleichtert den Alltag und Cyberkriminellen möglicherweise den Zugang zum Geldbeutel vieler Smartphone-Nutzer. So sehen die Experten von Kaspersky Lab seit September 2014 bis August 2017 einen Anstieg mobiler Cyberattacken gegen deutsche Nutzer um mehr als 68 Prozent.
Die Digitalisierung ist auf breiter Front im Mittelstand angekommen. Je nachdem, wie intensiv sich die Unternehmen bereits damit befasst haben, stehen 2018 für die ERP-Anwender völlig unterschiedliche Schwerpunkte an.
Urbanisierung boomt. Doch das Bevölkerungswachstum in Städten ist eine Belastung für Ressourcen und Infrastruktur. Städteplaner stehen vor der Herausforderung, die IT-Effizienz zu steigern sowie intelligente Umgebungen zu schaffen. Ein Kommentar von Nick Watson, Vice President EMEA bei Ruckus.
Die pmOne AG, Lösungsanbieter für Business Intelligence und Artificial Intelligence im deutschsprachigen Raum und OSIsoft, Anbieter für Operational Intelligence Lösungen, gehen in Zukunft im deutschsprachigen Markt gemeinsame Wege.