
Malware-Infektionen steigen mit Start der Weihnachtseinkäufe
Der Advent gilt als die Jahreszeit, um sich besinnlich, froh und feierlich zu fühlen - es sei denn, der eigene Computer wird mit Malware infiziert.
Der Advent gilt als die Jahreszeit, um sich besinnlich, froh und feierlich zu fühlen - es sei denn, der eigene Computer wird mit Malware infiziert.
Um ihre Daten zu schützen, setzen Unternehmen weltweit auf die Sicherung der darauf zugreifenden Geräte. Mit einer Vielzahl von Kontrollmechanismen stellen sie dabei sicher, dass die entsprechenden Geräte "vertrauenswürdig" und damit sicher sind.
Künstliche Intelligenz, das Internet der Dinge und Machine Learning - Die Digitale Transformation hat erst begonnen. Welche Entwicklungen für 2018 zu erwarten sind verraten die Experten von Splunk.
Eine Kaspersky-Studie zeigt: in den vergangenen zwölf Monaten waren 77 Prozent der Unternehmen einer Cyberattacke ausgesetzt. Insbesondere DDoS-Attacken (Distributed Denial-of-Service) sowie Angriffe gegen Kassensysteme (Point-of-Sales, POS) weisen mit 16 Prozent einen deutlichen Zuwachs im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf. Kaspersky Lab warnt speziell den Einzelhandel vor Cyberkriminellen, die ebenfalls vom boomenden Weihnachtsgeschäft profitieren wollen.
Spätestens ab dem 25. Mai 2018 müssen Datenschutzerklärungen den neuen Informationspflichten nachkommen. Art. 13 DSGVO verpflichtet Unternehmer u.a., in der Datenschutzerklärung die Kontaktdaten eines ggf. vorhandenen Datenschutzbeauftragten anzugeben.
Marketo, Anbieter von Engagement-Marketing-Software und -Lösungen, ernennt Jill Rowley zum Chief Growth Advisor. Sie wird sich für die Marketing Nation einsetzen und die digitale Vertriebstransformation des Unternehmens ausbauen. Rowley, eine Social Selling-Expertin, Keynote-Speaker und strategische Unternehmensberaterin, berichtet an Marketo Chief Executive Officer Steve Lucas.
In der IT-Security haben sich in den letzten Jahren an verschiedensten Stellen heuristische Verfahren etabliert. So entscheiden mittlerweile nicht nur Virenscanner heuristisch, ob es sich um ein verdächtiges Programm handelt oder nicht, sondern auch Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme erzeugen Alarmierungen auf Basis heuristischer Modelle – mit oft zweifelhaftem Erfolg, wie zahlreiche Cyber-Angriffe bewiesen haben.
Big Data und Data Analytics gehören zu den Kernthemen, mit denen sich Unternehmen heute im Rahmen der Digitalisierung ihrer Geschäftsmodelle auseinandersetzen. Externe Unterstützung in der Vorbereitungs- und Aufbauphase hilft Unternehmen, schnell und zielgerichtet eigene Strukturen aufzubauen, um Daten zur Wertschöpfung nutzen zu können.
Alle Jahre wieder blicken Sicherheitsunternehmen und Analysten auf potentielle Bedrohungen in Sachen Cybersecurity, um ihre Prognosen abzugeben. Dabei wird sich an der Taktik der Hacker wohl auch 2018 kaum etwas ändern – dafür läuft das Geschäft mit Daten Leaks, Ransomware, Fake News und Co einfach zu gut.
Die neue Datenschutzgrundverordnung wird zum 25.Mai 2018 wirksam und hat das Ziel künftig einen besseren Datenschutz zu gewährleisten. Insbesondere Onlineshopbetreiber sind nun angehalten, die DSGVO umzusetzen. Das erfordert viel Aufwand.