Suche

Cloudian kombiniert NAS und Objektspeicher

Die dateibasierte Speicherlösung »Cloudian HyperFile« mit Objektspeicher-Technologie kombiniert volle NAS-Funktionalität der Enterprise-Klasse mit Scale-Out-Speicher. Die Lösung kommt als Software und Appliance und soll gegenüber herkömmlichen NAS-Systemen eine Kostenersparnis von bis zu 70 Prozent ermöglichen. Zielszenarien sind datenintensive Anwendungen mit hohen Kapazitätsanforderungen.

Tipps für Data Breach Detection

Mit den bewährten Best Practices dieser Checkliste können Unternehmen unerwünschte Datenzugriffe und Datenverluste wirkungsvoll verhindern. Anhand des Modells der Cyber Kill Chain wird aufgezeigt, worauf bei Data Breach Detection zu achten ist und mit welchen Maßnahmen sich gezielte Angriffe zuverlässig identifizieren und abwehren lassen.

DSGVO: Es geht (langsam) voran

Rund ein halbes Jahr vor dem Inkrafttreten sieht sich ein gutes Drittel (35 Prozent) der deutschen Unternehmen bereit für die DSGVO, während rund die Hälfte (47 Prozent) auf einem guten Weg ist und mehr als 50 Prozent ihrer entsprechenden Aufgaben erledigt hat. 

Wie ein Flugzeug-Umbau während des Flugs gelingt

Viele Projektmanager sind heute überfordert: Ständig müssen sie neue Wünsche von Kunden und Mitarbeitern erfüllen, Prozesse anpassen und technologische Herausforderungen meistern. Sie fühlen sich so, als ob sie ein Flugzeug während des Flugs umbauen müssen und die Passagiere das nicht merken dürfen. Wie lässt sich das bewerkstelligen? Die Lösung liegt im agilen Projektmanagement der drei Geschwindigkeiten.

Always-on dank passiver Infrastruktur

Die moderne Always-on-Gesellschaft wäre ohne zuverlässige Spezialisten im Hintergrund ganz schnell „off". Trotzdem steht die sogenannte passive Infrastruktur total im Schatten smarter Endgeräte. Über strukturierte Verkabelung, Wireless-Lösungen und intelligentere Netzwerke sprach it-daily.net mit Stefan Vogt, Sales Director Key Accounts von CommScope.

Anzeige
Anzeige