
ISDN-Anlagen im Visier der Betrüger
Cyber-Kriminelle haben sich eine neue Masche ausgedacht, mit der sie ISDN-Nutzern das Geld aus der Tasche ziehen können. ISDN? Ist das nicht veraltet und soll bis spätestens Ende 2018 abgeschafft werden?
Cyber-Kriminelle haben sich eine neue Masche ausgedacht, mit der sie ISDN-Nutzern das Geld aus der Tasche ziehen können. ISDN? Ist das nicht veraltet und soll bis spätestens Ende 2018 abgeschafft werden?
Die NATO soll gerade dabei sein, Leitlinien zur Cyber-Kriegsführung für die Militärs zu entwickeln. Darin soll auch enthalten sein, wann und unter welchen Umständen es gerechtfertigt sei, Cyberangriffe und Waffen weitreichender einzusetzen. Ein Kommentar von Bill Evans, One Identity.
Kartenzahlungen bedürfen eines großen Maßes an Vertrauen seitens der Kunden. Ein einheitlicher so genannter „Payment Card Industry Data Security Standard“ (kurz: PCI DSS) soll hier für mehr Sicherheit sorgen.
Mehr als ein Viertel (26,2 Prozent) aller im Jahr 2017 von Kaspersky Lab verhinderten Ransomware-Angriffe haben es weltweit auf Unternehmen abgesehen.
Die IT-Sicherheit in Unternehmen steht jedes Jahr vor neuen Herausforderungen. Aktuell greifen skriptbasierende Angriffe auf Clients um sich, nachdem bisher vor allem Malware-infizierte E-Mails als das große Einfallstor galten. Als große Aufgabe kommt in diesem Jahr das Datenschutzthema DSGVO hinzu.
Unternehmen denken bei der Reorganisation und Optimierung ihrer Instandhaltungsserviceleistungen immer häufiger an mobile Lösungsansätze und Zustandsüberwachung. Die Zusammenführung beider Ansätze lässt im Bereich des technischen Außendienstes ein neues digitales Geschäftsfeld entstehen.
Schlechte Erfahrungen im Bewerbungsprozess sprechen sich herum. Arbeitgeber sind gut beraten, die Kandidaten schon mit ihrem Bewerbungsverfahren zu überzeugen. Entscheidend dabei: die Art der Bewerbung selbst. Und die erfindet sich gerade neu.
Jobsicherheit, Karrierechancen, Vergütung – die IT-Industrie zählt zu den vielversprechendsten Branchen. Die hohe Nachfrage nach Informatikern, Ingenieuren, Softwareentwicklern und Elektrotechnikern hält seit Jahren an
Der Community-Marktplatz Airbnb wird in den nächsten Jahren einen IPO anstreben. Zu diesem Schluss kommt General-Analyst-Chef Hermant Taneja. Wie der renommierte Investor kürzlich beim Tech-Event Slush in Helsinki dem Wirtschafts- und Finanznachrichtensender "CNBC" zu Protokoll gab, stehen beim Buchungsportal für Unterkünfte vor dem Börsengang wichtige Entscheidungen an.
Um die digitale Reife von Unternehmen zu ermitteln, hat IFS eine weltweite branchenübergreifende Digital-Change-Studie durchgeführt. Nun veröffentlicht IFS die branchenspezifische Auswertung der Untersuchung für die Fertigungsindustrie.