Suche

IAM: Problemlöser für DSGVO, IoT-Kontrolle & vieles mehr

Mit dem Einsatz eines Identity und Access Management (IAM) Systems  sind viele Maßnahmen zur sicheren Zugangs- und Zutrittskontrolle für persönliche Daten bereits umgesetzt, wie etwa Rollenkonzept, Genehmigungs-Prozesse, Befristung und Rücknahme von Berechtigungen. Beispiele dazu, wie das IAM als Problemlöser funktioniert, lesen Sie in dem neuen eBook IAM.

Auftreten neuer Malware auf das Fünffache gestiegen

Im ausgehenden Jahr haben maschinell lernende Malware-Erkennungs-Systeme jeden Tag weltweit 360.000 neue Malware-Typen erfasst. Das waren 11,6 Prozent mehr als 2016. Somit steigt das Aufkommen von Malware weltweit schon im zweiten Jahr hintereinander an, seit 2011 hat sie sich sogar verfünffacht.

Digitalisierung: Wo steht die deutsche Wirtschaft heute?

Die Digitalisierung bzw. digitale Transformation begleitet uns nun schon seit rund drei Jahren. Laut einer Bitkom-Umfrage haben sich aber knapp ein Viertel der befragten Geschäftsführer und Vorstände noch nicht mit dem Thema befasst. Wir sprachen mit Christian Kulick, Mitglied der Bitkom-Geschäftsleitung über die Digitalisierung in Deutschland, die Rolle des Mittelstands und welches die dringlichsten Bedürfnisse sind, damit wir hierzulande schneller vorankommen.

Digitalisierung: Wo steht die deutsche Wirtschaft heute?

Die Digitalisierung bzw. digitale Transformation begleitet uns nun schon seit rund drei Jahren. Laut einer Bitkom-Umfrage haben sich aber knapp ein Viertel der befragten Geschäftsführer und Vorstände noch nicht mit dem Thema befasst. Wir sprachen mit Christian Kulick, Mitglied der Bitkom-Geschäftsleitung über die Digitalisierung in Deutschland, die Rolle des Mittelstands und welches die dringlichsten Bedürfnisse sind, damit wir hierzulande schneller vorankommen.

Anzeige
Anzeige