Suche

Rückblick Dezember 2017: Zwischen Terminen & Vorweihnachtsstress

Update Storage-Rückblick: Anfang Dezember stehen traditionell mehr Termine an, bevor die Weihnachtspause beginnt. Für die Redaktion standen damit auch Besuche auf dem Christkindlmarkt an. Leider ereilte uns eine böse Männergrippe. Die Tage vor und nach Weihnachten waren vor allem von administrativen Tätigkeiten gezeichnet. Unter anderem verlegten wir unser »Headquarter« vom Schliersee nach München.

BIG DATA Marketing Day

Auf dem Big Data Marketing Day referieren Branchenkenner über Produktinnovationen und praxistaugliche Lösungen für datengetriebenes Marketing. Die Themen reichen von der Datenschutzgrundverordnung bis zu Best Case Microsoft. 

Cloud Data Management im Umfeld der DSGVO

Die zentrale Aufgabe von Cloud Data Management ist es, Daten unabhängig von ihrem Standort auf flexible, sichere und verantwortungsvolle Weise zu verwalten und zu nutzen. Diese Fähigkeit gewinnt mit den gesetzlichen Änderungen im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO/GDPR), die am 25. Mai 2018 in Kraft tritt, zunehmend an Bedeutung für jedes Unternehmen, das Daten von Einzelpersonen in der EU verarbeitet oder speichert.

Hürden und Wege zum Internet der Dinge

Die europäischen Unternehmen beschäftigen sich mit dem Internet der Dinge (IoT), doch viele haben noch erhebliche Startschwierigkeiten. Laut einer IDC-Studie, die von Interxion Holding NV  in Auftrag gegeben wurde, haben erst 26 Prozent der Befragten praktische Erfahrung mit dem IoT. 

Telekom setzt auf Glasfaser von BREKO-Netzbetreibern

Die Deutsche Telekom wird künftig die Netzinfrastruktur der süddeutschen BREKO-Mitgliedsunternehmen R-KOM (Regensburg), süc//dacor (Coburg), SWU Telenet (Ulm) und Telepark Passau sowie des BUGLAS-Mitglieds Stadtnetz Bamberg nutzen, um ihre Produkte insgesamt 125.000 Haushalten in den betreffenden Regionen anbieten zu können.

Anzeige
Anzeige