Suche

Komplexe IT-Projekte effizient managen

Komplexe IT-Projekte zu managen ist eine große Herausforderung. Speziell verflochtene Projektstrukturen und die unüberschaubaren Wechselwirkungen zwischen den zahlreichen Subsystemen und Teilprojekten machen es fast unmöglich, diese Projekte hinsichtlich Kosten und Termine in den Griff zu bekommen. 

Das erwartet Sie 2018

Das neue Jahr kündigt sich mit zahlreichen technischen Neuerungen an. Ob Internet of Things, Machine Learning oder Künstliche Intelligenz - es bleibt bei stetigen Veränderungen. Gleichzeitig boomt das Geschäft der Cyberkriminalität und stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen in Sachen Cybersicherheit. Auch die im Mai in Kraft tretende EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zwingt zu handeln.

DDoS-Attacken – das war 2017, so wird 2018

Während IoT-Botnetze im ablaufenden Jahr 2017 die Schlagzeilen beherrschten, war nach Analysen des ERT Teams von Radware vor allem der dramatische Anstieg des Bitcoin-Kurses für die zunehmende Zahl von DDoS-Attacken in diesem Jahre verantwortlich; ein Trend, der sich nach Ansicht der Forscher auch 2018 fortsetzen wird.

Cybersicherheit: Was erwartet uns 2018?

Petya, WannaCry, BADRABBIT – Das sind die Namen der wohl bekanntesten Malware-Kampagnen im Jahr 2017. Doch das sind nur diejenigen, die wegen ihres Ausmaßes weltweit für Schlagzeilen gesorgt haben. Viele Kampagnen blieben der Öffentlichkeit verborgen, was sie jedoch nicht weniger gefährlich macht.

Pierre-Yves Hentzen ist neuer CEO bei Stormshield

Der französische Cybersecurity-Experte Stormshield hat mit Pierre-Yves Hentzen einen neuen amtierenden Chief Executive Officer (CEO). Pierre-Yves Hentzen ist der Nachfolger von Pierre Calais, der mit seinem Engagement während seiner 9-jährigen Tätigkeit bei Stormshield maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens beigetragen hat.

Anzeige
Anzeige