Suche

Cyberattacken auf Olympia unter falscher Flagge

Die Experten von Kaspersky Lab veröffentlichen neue Untersuchungsergebnisse über die Malware ,Olympic Destroyer‘, die während der olympischen Winterspiele in Pyeongchang IT-Systeme und Infrastruktur angegriffen hat. Die Studie zeigt: Die Wurm-Malware wurde von den Hintermännern mit einer besonders raffinierten falschen Flagge (False Flag) ausgestattet, um ihre wahre Herkunft zu verbergen.

Sind Kritische Infrastrukturen wirklich so gefährdet?

Der aktuelle Bundeshack verschärft die Befürchtungen, dass selbst die besonders gesicherten Netzwerke der Kritischen Infrastrukturen unterwandert werden. Die Ergebnisse von Rhebo aus Audits und Monitoringprojekten mittels industrieller Anomalieerkennung bestätigen das, wie zwei Fallbeispiele zeigen.

Richtiges Rechtemanagement – Tür zu!

Eine der bequemen Wahrheiten von IT-Verantwortlichen ist, dass neue, moderne Arbeitsplatzsysteme oder auch Tablet-Geräte sicherer sind, als die Computer der vorherigen Generationen. Doch das Gegenteil ist richtig: Die modernen Betriebssysteme und auch Office-Produkte sind keinesfalls in ihren Grundeinstellungen sicher.

Rückblick Januar, Februar, März: 2018 beginnt schleppend

Storage Rückblick auf die ersten Monate 2018: Der Januar beginnt durchaus schleppend und das zieht sich bin in den Februar hinein. Letztendlich ist man immer auch ein wenig selbst für das Geschehen verantwortlich. Im ersten Quartal haben wir bereits ein, zwei gute Veranstaltungen besucht und rüsten uns im März für das lang geplante Facelift von speicherguide.de.

Anzeige
Anzeige